Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Brand eines Getreidefeldes25.06.2015, Sichau: Um 19:34 Uhr wurde bei der Polizei ein Brand eines Getreidefeldes im Bereich der Verbindungsstraße Sichau ? Siems gemeldet. Es brannten ca. 4 ha Gerste. Der Schaden wurde mit ca. 5000 EUR beziffert. Eine in unmittelbarer Nähe befindliche Windkraftanlage wurde nicht beschädigt. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Mieste, Miesterhorst, Solpke, Dannefeld, Sachau, Peckfitz und Köckte (11 Fahrzeuge 74 Kameraden) gelöscht. Nach bisherigem Ermittlungsstand und der durchgeführten kriminaltechnischen Brandursachenermittlung können Feldarbeiten und damit verbundener Technikeinsatz als Brandursache ausgeschlossen werden. Es wird von vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung ausgegangen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen welche zur Aufklärung sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Mopedfahrer ohne Fahrerlaubnis25.05.2015, Pretzier, Ritzlebener Straße: Bei einer Verkehrskontrolle bei einem Mopedfahrer (60) wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Der Mann aus dem Raum Kalbe war der Meinung bei seinem Fahrzeug handelt es sich um ein Mofa, für welches er keine Fahrerlaubnis notwendig ist. Diese Angaben hat macht er auch gegenüber der Versicherung und gelang so zu dem angebrachten Versicherungskennzeichen. In der Betriebserlaubnis des Mopeds (Typ Yiying) ist aber die Geschwindigkeit von 45 km/h angegeben. Damit fuhr er ohne Fahrerlaubnis und es besteht der Verdacht, dass auch kein Versicherungsschutz gegeben ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine entsprechende Anzeige aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Den Fuchs getroffen25.06.2015, 22:50 Uhr, B188 - Mieste: Etwa 2 500 EUR Sachschaden muss der Fahrer (26) eines Pkws BMW verschmerzen, weil er zwischen Miesterhorst und Gardelegen, 200 m hinter der Einmündung Mieste, mit ein Fuchs kollidierte. Der Fuchs ließ dabei sein Leben. Kradfahrer stürzt vor Baustellenampel26.06.2015, Kalbe: Gegen 10:00 Uhr fuhr eine Gruppe von zehn Krädern von Neuendorf am Damm in Richtung Kalbe. Vor einer Baustellenampel mussten sie halten. Die erkannte einer der Fahrer zu spät und er musste stärker bremsen. Die führte dazu, dass der 68-jährige Perleberger mit seiner Harley stürzte. Er wurde leicht verletzt und zur Behandlung ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. An der Harley Davidson entstand ein Schaden von etwa 500 EUR. EinbruchsdiebstahlWeteritz: In der Zeit zwischen dem 23.06.2015 17:00 Uhr und dem 25.06.2015 17:00 Uhr brachen Unbekannte in der Straße Am Park in ein Einfamilienhaus ein. Der oder die Täter durchsuchten die Wohnung und stahlen eine metallene Schmuckkassette mit älteren Schmuckstücken aus edlen und unedlen Metallen, dazu eine Goldkette, goldene Ohrringe und eine Herrenarmbanduhr. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Weidezaungerät gestohlen25.02.2015, Klötze: Zwischen 12:00 Und 16:00 Uhr wurde im Henninger Weg ein 9V-Weidazaungerät samt Trockenbatterie gestohlen. Der Schaden wurde mit 170 EUR beziffert. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010). Verkehrsüberwachung25.06.2015, B71 Wiepke: Zwischen 15:00 und 20:30 Uhr wurde innerorts eine Geschwindigkeitskontrolle in Richtung Gardelegen durchgeführt. Überprüft wurden 605 Pkws und 193 Lkws. Neunundzwanzig Pkw-Fahrer und vier Lkw-Fahrer fuhren zu schnell. Sieben Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Bei erlaubten 50 fuhren der schnellste Pkw 83 und der schnellste Lkw 75 km/h. 25.06.2015, Diesdorf, Wittinger Straße: Zwischen 17:10 und 18:10 Uhr erfolgte in der Wittinger Straße eine Geschwindigkeitsüberprüfung. Von 126 überprüften Kraftfahrzeugen fuhren vier Fahrer zu schnell. Bei erlaubten 50 fuhr der Spitzenreiter 76 km/h. Radkappen gestohlenSalzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 24.06.15, 15.00 Uhr, bis 26.06.15, 09.00 Uhr, von einem Pkw Opel Corsa zwei Radkappen (Original von Opel). Der Pkw stand in der Ziegeleistraße in Salzwedel. Der Schaden beträgt ca. 80 ?. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Heckklappe zerkratztSalzwedel: Auf einem Firmenparkplatz der Fuchsberger Straße zerkratzten unbekannte Täter in der Zeit vom 25.06.15, 21.20 Uhr, bis 26.06.15, 05.50 Uhr, die Heckklappen an zwei Pkw BMW Mini. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de