Pressemeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz, 29.06.2015
Volkstedt / Dieseldiebstahl Am Wochenende wurde in Volkstedt aus drei Arbeitsmaschinen ca. 120 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Aus einer Siebanlage wurde zudem eine Batterie ausgebaut und gestohlen. Der entstandene Schaden beträgt ca. 200,- Euro. Sangerhausen / Versuchter Einbruch in Sozialstation In Sangerhausen, Ulrichstraße, haben zwei unbekannte Täter versucht, in die Räumlichkeiten des ?Sozialer Hilfeverein Mansfelder Land e. V. ? einzubrechen. Zwei junge Männer wurden durch einen Zeugen beobachtet, als diese versuchten, in das Objekt zu gelangen. Kurz vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten sie. Es entstand Sachschaden von ca. 150,- Euro. Hettstedt / Sonnenschirm entwendet Unbekannte haben in Hettstedt, Rebenweg, einen Sonnenschirm von der Terrasse eines Wohnhauses entwendet. Der Schaden beträgt ca. 120,- Euro. Aseleben / Container aufgebrochen In Aseleben, Am Seefeld, wurden in der vergangenen Nacht drei auf einem Firmengelände stehenden Container aufgebrochen. Offensichtlich wurde jedoch nichts entwendet. Zur Schadenshöhe gibt es keine Angaben. Verkehrsunfälle In der vergangenen Nacht kam es zwischen Rottleberode und Berga zu einem Wildunfall. Ein PKW Hyundai kollidierte mit einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Zwischen Mansfeld und Klostermansfeld kollidierte ein PKW VW mit einem Reh. Zuvor wurde das Tier von einem vorausfahrenden LKW erfasst. Der Fahrer des PKW konnte nicht mehr ausweichen. Das Tier verendete und an dem VW entstand Sachschaden von ca. 100,- Euro. Heute Morgen befuhr der Fahrer eines PKW in Sangerhausen die Juri-Gagarin-Str. und wollte nach links in die K.-Liebknecht-Str. abbiegen. Dabei hat er einen bevorrechtigten PKW in der Liebknecht-Str. übersehen und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000,- Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de