: 170
Salzwedel, den 02.07.2015

Brand einer Villa

03.07.2015, Beetzendorf: Gegen 00:30 Uhr wurde der Brand einer Villa in der Bahnhofsstraße gemeldet. Der Dachstuhl des Gebäudes stand in Vollbrand. Nach bisherigem Ermittlungsstand befanden sich keine Personen im Gebäude. Der Besitzer des Hauses / Grundstücks war nicht zu Hause. Gegenwärtig sind drei der vier vorhandenen Wohnungen nicht bewohnt. Die Feuerwehren aus Winterfeld, Tangeln, Rohrberg, Poppau, Klötze, Jeeben, Beetzendorf, Bandau und Apenburg haben den Brand gelöscht, um 04:00 Uhr war das Feuer aus. Eingesetzt waren 89 Kameraden mit 19 Fahrzeugen. Vorläufig wird von einem Schaden von ca. 80 000 EUR ausgegangen. Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt. Die kriminaltechnische Brandortuntersuchung am Vormittag des 03.07.2015 musste vorerst aus Sicherheitsgründen, wegen einer zu starken Nässe im Gebäude und der damit verbundenen Einsturzgefahr, unterbrochen werden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt. Die Beschlagnahme bleibt aufrechterhalten, die Ermittlungen dauern an. Bereits in der Nacht vom 30.06. zum 01.07.2015 war es in diesem Gebäude zu einem Brand gekommen, ohne dass es einen Löscheinsatz der Feuerwehr gab. In dieser Sache wurde vom Hauseigentümer eine Anzeige erstattet. Bei der Anzeigenaufnahme und der dazu durchgeführten kriminaltechnischen Tatortarbeit/Brandortuntersuchung ist festgestellt worden, dass in eine Wohnung des Gebäudes eingebrochen worden ist. Der oder die Täter haben dort ein Feuer gelegt, das dann selbständig erstickte. Der Brand war örtlich begrenzt. Im restlichen Gebäude gab es Schäden durch sich absetzenden Ruß. Zeugen welche in dieser Sache Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung