: 192
Haldensleben, den 08.07.2015

Kradfahrer fuhr davon

08.07.15 gegen 14 Uhr,  39340 Haldensleben, Während einer Verkehrsunfallaufnahme fuhr ein Fahrzeugführer eines Krades ohne amtliches Kennzeichen in Richtung Waldring. Die Beamten folgten dem Fahrer der Cross-Maschine und sahen diesen im Bereich der Hafenstraße wieder. Trotz eingeschalteter Haltezeichen (Blaulicht/Sondersignal) beschleunigte der Kradfahrer und fuhr  in Richtung der Althaldensleber Straße, über die Kanalbrücke bis weiter zum Südhafen. Die Verfolgung musste abgebrochen werden, weil der Fahrer über einen Gehweg, der mit Pollern abgesperrt war, flüchtete. Nach weiteren Recherchen konnten die Beamten einen 22-jährigen Tatverdächtigen ermitteln. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an.   Unfall mit Verletzten 09.07.15 gegen 8.45 Uhr,  39387 Klein Oschersleben/ B246 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw  Peugeot befuhr die Bundesstraße aus Andersleben kommend in Richtung Wanzleben. Kurz vor der Ampelkreuzung Flotts Höhe kam die 68-jährige Fahrerin beim Durchfahren einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte hier seitlich gegen einen entgegenkommenden Traktor. Durch den Anprall wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, überschlug sich, rutschte noch etliche Meter durch den Graben und kam hier zum Stillstand. Die Alleinbeteiligte wurde von Kameraden der FFw geborgen und mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Neindorf gebracht.   Arbeitsgeräte gestohlen 08./09.07.15, 39179 Barleben, An der Sülze Unbekannte drangen gewaltsam in Räumlichkeiten der Werkstatt bzw. des Verkaufsraumes und entwendeten nach bisherigen Feststellungen drei Kettensägen (Stihl) sowie drei Freischneider (ebenfalls Stihl). Der Schaden wird auf ca. 3100 Euro geschätzt.   Einbruch 05./08.07.15, 39393 Ottleben, Ackerwinkel Unbekannte drangen gewaltsam in das Haus ein, ob etwas entwendet wurde, prüft der Besitzer gegenwärtig. Der Eigentümer zeigte den Beamten Schuhabdruckspuren - diese wurden, wie weitere Beweise fotografiert.   Zeugen gesucht 02.07.15 gegen 10.45 Uhr, 39359 Calvörde, Geschwister- Scholl- Straße Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Mazda  323 parkte das Fahrzeug gegenüber einer Bankfiliale. Beim erneuten gebrauchen wurde der Fahrerin mitgeteilt, dass ein Fahrer eines unbekannten Fahrzeuges (orange- weiteres nicht bekannt)  beim Ausparken gegen den Mazda prallte und anschließend, ohne Angabe zur Person zu hinterlassen, die Fahrt in Richtung Haldensleber Straße / Haldensleben fortsetzte. Nach ersten Zeugenangaben könnte der Pkw Schäden am hinteren rechten Stoßfänger aufweisen. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung