: 197
Stendal, den 09.07.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Mehrere Tonnen Stahl entwendet Stendal, Gardelegener Straße, 07.07.2015, 09:00 Uhr bis 09.07.2015, 05:30 Uhr Von Dienstag zu Donnerstagfrüh drangen unbekannte Täter in die Lagerhalle einer ansässigen Stahlbaufirma ein. Es wurden verschiedene Stahlträger, gusseiserne Heizkörper, gusseiserne Absperrschieber und Stahlbleche entwendet. Das Gesamtgewicht des gestohlenen Metalls beträgt etwa 17- 18 Tonnen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Pkw von Windböe erfasst Bismark, L15, 09.07.2015, 13:40 Uhr Aus Richtung Bismark fahrend in Richtung Büste wurde hinter einer Kurve der Pkw Opel einer 22-Jährigen von einer Windböe erfasst, so dass die junge Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie fuhr dann über die Gegenfahrbahn, streifte einen Baum und kam im Graben zum Stehen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Reifen geplatzt Stendal, Borstel, Osterburger Straße, 09.07.2015, 16:40 Uhr Wegen eines geplatzten Hinterreifens kam es zu einem Unfall. Die 50-jährige Fahrerin eines Pkw Opel prallte dadurch in weiterer Folge mehrmals gegen den rechten Bordstein der Fahrbahn und den Bordstein der Verkehrsinsel. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfallflucht Stendal, Karl-Hagenbeck-Straße, 07.07.2015 bis 09.07.2015 Eine 44-Jährige stellte ihren Pkw Opel am 07.07.15, gegen 12:00 Uhr auf einem Parkplatz ab. Als sie ihr Fahrzeug am 09.07.2015, gegen 14:45 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie Beschädigungen an der hinteren rechten Tür, am Kotflügel und an der Radkappe fest. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Wildunfälle Eichstedt, Lindtorf, Kreisstraße 1062, 09.07.2015, 22:25 Uhr Der 26-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Kreisstraße von der Landesstraße kommend in Richtung Lindtorf. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das die Fahrbahn querte. Am Stoßfänger entstand geringer Sachschaden. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle.   Osterburg, L 9, 10.07.2015, 03:30 Uhr Aus Richtung Königsmark kommend in Richtung Wasmerslage kollidierte ein 61-jähriger Skoda-Fahrer mit einem Rehbock, der etwa 100 m vor der Abfahrt nach Rengerlsage die Fahrbahn von links nach rechts wechselte. Am Pkw entstand Sachschaden.   Rindtorf, L 16, 10.07.2015, 04:00 Uhr Ein 38-jähriger Seat-Fahrer befuhr die L 16 aus Richtung Arneburg kommend in Richtung Stendal. Kurz vor der Abfahrt nach Goldbeck kam es zum Zusammenstoß mit einem Nutria, der über die Fahrbahn lief. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden.   Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs Stendal, Magdeburger Straße, 09.07.2015, 23:28 Uhr Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei dem 36-jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Der aus Australien stammende Mann war mit einem polnischen Mietwagen unterwegs. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.   Betrunkener Radfahrer Stendal, Scharnhorststraße, 10.07.2015, 01:55 Uhr Einer Polizeistreife fiel ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinien fuhr. Der Grund für diese Ausfallerscheinungen stellte sich bei der Kontrolle heraus. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Eine Blutprobenentnahme zur Bestimmung des Blutalkoholwertes wurde angeordnet. Gegen den 25-jährigen Fahrradfahrer wurde Strafanzeige erstattet.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung