Pressemeldungen Polizeireviere Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz
Polizeirevier Burgenlandkreis Brände Weißenfels - In einem Mehrfamilienhaus in der Ladegaststraße ist am 11.07.2015 in der Küche einer Wohnung in der 2. Etage aus unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen, der sich auf die gesamte Wohnung ausdehnte. Die Bewohner von insgesamt 4 Wohnungen mussten das Haus verlassen. Vier Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Außer der Brandwohnung sind noch drei Wohnungen in einem nicht mehr bewohnbaren Zustand, hier hervorgerufen durch Löschwasser und Rauch. Über das Ordnungsamt der Stadt erfolgten Unterbringungen. In der Brandwohnung kam der Mischlingshund einer 23Jährigen Frau um. Lützen ? Nach dem Brand eines leerstehenden Hauses in der Ernst-Thälmann-Straße kurz nach Mitternacht in der Nacht von Freitag zu Samstag, hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Das Feuer richtete an dem Objekt Totalschaden an, der auf mehrere zehntausend Euro geschätzt wird. Auch an einem geparkten PKW Renault entstand Sachschaden, durch Dachziegel die auf das Fahrzeug herabfielen (ca. 1.500 Euro). Bewohner eines benachbarten Hauses mussten während der Löscharbeiten evakuiert werden. Die Feuerwehr konnte mit 12 Fahrzeugen und 48 Kameraden ein Übergreifen der Flammen aber verhindern. Personenschaden ist nicht eingetreten. Der Brandort konnte bislang nicht kriminalistisch in Augenschein genommen werden. Es besteht Einsturzgefahr. Hinweise nimmt das Polizeirevier Burgenlandkreis entgegen unter 03443/282291. Verkehrsunfälle mit Personenschaden Naumburg, 12.07.2015, 05:35 Uhr ? Zu einer Kollision eines PKW Kia (Fahrerin 54) mit einer Radfahrerin kam es heute Morgen in der halleschen Straße Höhe Viadukt. Die Radlerin (33) wurde dabei am Bein schwer verletzt. Eckartsberga, 11.07.2015, 21:30 Uhr ? Ein Motorradfahrer stürzte auf der B 87 aus Richtung Bad Kösen kommend kurz vor dem Ortseingang Eckartsberga. Der Fahrer (48) blieb im Straßengraben liegen, die Suzuki prallte gegen einen Werbepfosten (Schaden etwa 3.000 Euro). Ersten Erkenntnissen nach, lief zuvor ein Reh über die Fahrbahn, woraufhin der Kradfahrer verunfallte und sich schwer verletzte. Naumburg, 11.07.2015, 16:15 Uhr ? Auf der Kreisstraße 2234, stürzt ein in Richtung Niedermöllern fahrender Motorradfahrer aus bislang unbekannten Gründen ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer. Balgstädt, 11.07.2015, 12:35 Uhr ? Ein Motorradfahrer (68) stürzte, auf einem Wirtschaftsweg nahe Größnitz. Er erlitt eine Beinverlezung und kam per Rettungshubschrauber in eine Klinik. An der Maschine vom Typ BMW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Naumburg, 11.07.2015, 16:00 ? Ein Mopedfahrer (22) hatte, den Gehweg benutzend, in der August-Bebel-Straße eine Kollision mit einem Fußgänger (34). Beide stürzten und wurden leicht verletzt in einem Klinikum medizinisch versorgt. An der Simson entstand Sachschaden (ca. 300 Euro). Naumburg, 11.07.2015, 08:20 Uhr ? Auf der B88 prallte ein Motorrad Aprilia gegen die linke Heckseite eines in Richtung Neuflemmingen vorrausfahrenden VW Crafter, der nach links in Richtung Janisroda abzubiegen beabsichtigte. Der Kradfahrer (47) kam schwerverletzt per Hubschrauber in eine Klinik, seine Sozia (45) kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Schadenshöhe an beiden Fahrzeugen wird auf insgesamt ca. 6.000 Euro geschätzt. Hohenmölsen, 10.07.2015, 19:15 Uhr - Ein Opel Frontera mit Anhänger ist auf der Landstraße 191 nahe Profen, aus unbekannten Gründen von der fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend, quer zur Fahrbahn zum Stillstand, der Hänger landete auf der Seite im Graben. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt. Fahrzeug und Anhänger wurden stark beschädigt. Polizeirevier Mansfeld-Südharz Verkehrsunfall mit Personenschaden Hedersleben, 11.07.2015; 16:50 Uhr - Toyota fährt in der Hauptstraße auf einen vorrausfahrenden, verkehrsbedingt haltenden Mähdrescher auf und kollidiert mit dem dahinter angehängten Mähbalken. Der Fahrzeugführer des Toyota wird dabei leicht verletzt. Während der Mähbalken nur leicht beschädigt wurde, ist am PKW von Totalschaden auszugehen. Wildunfälle Großörner 11.07.2015 - Kurz nach 22 Uhr kollidiert ein VW Polo, der auf der B180 in Richtung Eisleben unterwegs war, mit einem querenden Reh, das vor Ort verendet. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Nach diesem vorherigen Wildunfall überfährt die Fahrzeugführerin eines Opel Astra, aus Richtung Aschersleben kommend, das bereits getötete, auf der Fahrbahn der B180 liegende Reh, wobei der PKW an der Auspuffanlage beschädigt wird. Siebigerode, 11.07.2015; 03:15 Uhr ? Ein aus Richtung Mansfeld kommender VW Caddy stößt mit einem Dachs zusammen, was am Fahrzeug zu einem Schaden von ca. 1.000 Euro führt. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Wippra 11.07.2015; 23:30 Uhr ? Auf der L 233 in Richtung Grillenberg kollidiert ein Skoda Octavia mit einem Wildschwein, welches sich auf und davon macht. Schadenshöhe ca. 500 Euro. Unfallort unerlaubt verlassen Sangerhausen, 11.07.2015 ? Gegen 10:30 Uhr ist ein in der Ringstraße, nahe der Lieferzone eines Einkaufsmarktes, ein parkender Nissan Primera durch ein anderes Fahrzeug beschädigt worden, welches seine Fahrt anschließend fortsetzte. Es könnte sich dabei um einen schwarzen Kleinwagen gehandelt haben. Die Schadenshöhe am Nissan, der Beschädigungen an der Beifahrertür aufweist, beträgt etwa 2.000 Euro. Hinweise bitte an: 03475/670293. Alkoholisiert Breitenstein, 12.07.2015, 00:25 Uhr ? Die Fahrerin eines Skoda erreichte bei einer Fahrtüchtigkeitskontrolle einen Wert von 1,8 Promille Atemalkohol. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Bennungen ? Ein Radfahrer (25) wurde am 12.07.2015 gegen 02:50 Uhr an der L 151 festgestellt, der ?Schlangenlinien? fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab 2,0 Promille, eine Blutprobenentnahme folgte. Einbrüche Helbra ? Wie heute in den frühen Morgenstunden bekannt wurde, sind Unbekannte in eine Firma in Helbra eingedrungen. Man entwendete die Kennzeichen eines auf dem Gelände stehenden Fahrzeugs, an einem anderen wurde eine Scheibe zerstört. Der Schaden wird auf mindestens 2.000 Euro geschätzt. Stedten ? Wie am Sonntagvormittag bekannt wurde, sind aus einem Firmengelände mehrere hundert Liter Diesel, sowie Werkzeug gestohlen worden. Containerbrand Hettstedt ? In der Gottfried-Herder-Straße und der Fichtestraße brannten am 12.07.2015 kurz vor 04:00 Uhr mehrere Papier- und Kunststoffabfallbehälter, die durch die Feuerwehr abgelöscht wurden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de