Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Täter auf frischer Tat Am 15.07.2015 um 01.51 Uhr soll im Ortsteil Törten ein Kleinbus VW entwendet worden sein. Eine Zeugin soll beobachtet haben, wie eine männliche Person zu Fuß von einem Grundstück flüchtete. Gleichzeitig sei ein VW Kleinbus mit hoher Geschwindigkeit von einem Grundstück gefahren. Die Zeugin reagierte sofort und informierte Anwohner. Daraufhin wurde festgestellt, dass der Kleinbus VW entwendet worden war. Dies wurde sofort der Polizei mitgeteilt. Auf Grund unverzüglich eingeleiteter polizeilicher Maßnahmen wurde der Kleinbus VW von Polizeibeamten im Stadtgebiet von Dessau festgestellt. Im Kleinbus VW befanden sich zwei Männer aus Dessau-Roßlau im Alter von 19 Jahren. Beide Beschuldigte wurden in das Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht. Gegen beide Beschuldigte wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Gegen den Fahrer des entwendeten Fahrzeuges wurde zudem eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gefertigt. Das Fahrzeug wurde zwischenzeitlich an die Eigentümer zurückgegeben. Ladendiebstahl Am 14.07.2015 um 12.20 Uhr wurde im Stadtteil Roßlau eine 35-jährige Frau beim Diebstahl festgestellt. Die Frau soll Ware aus einer Verpackung an sich genommen haben und wollte ohne zu bezahlen den Laden verlassen. Sie wurde von Mitarbeitern gestellt. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Verkehrsgeschehen Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Im Rahmen der Verkehrsüberwachung durch Polizeibeamte wurden am 14.07.2015 im Stadtgebiet von Dessau-Roßlau verschiedene Verstöße festgestellt und geahndet. Fünf Fahrzeugführer unterließen es den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt anzulegen. Zwei Verstöße wurden wegen nicht mitführen der Warnweste festgestellt. Das Rotlicht an der Lichtzeichenanlage wurde von zwei Fahrzeugführern missachtet. Ein Fahrer eines Pkws benutzte während der Fahrt sein Handy. Wildunfall Am 14.07.2015 um 01.30 Uhr ereignete sich im Stadtteil Roßlau in der Magdeburger Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 49-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine befuhr die Magdeburger Straße aus Richtung Rodleben. Zirka 30m vor Orteingang stand ein Reh auf der Fahrbahn und wurde von der Sattelzugmaschine erfasst. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden konnte mit 1 200 Euro beziffert werden. Geschwindigkeitskontrollen 32 Geschwindigkeitsverstöße wurden am Dienstagvormittag bei einer Kontrolle auf der Bundesstraße 184 in Höhe der Peißker Brücke festgestellt. Die vorgeschriebene Geschwindigkeit beträgt dort 70 km/h. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 104 km/h. 23 Überschreitungen befinden sich im Bereich eines Verwarngeldes und 9 im Bereich eines Bußgeldes. 96 Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden am Dienstagnachmittag bei einer Kontrolle auf der Bundestraße 184 Höhe Peißker Brücke festgestellt. An der Messstelle gilt eine Geschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 115 km/h. 61 Überschreitungen befinden sich im Bereich eines Verwarngeldes und 35 im Bereich eines Bußgeldes.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de