: 207
Haldensleben, den 20.07.2015

heftiger Bruderstreit

Zigarettenautomaten samt Verankerung mitgenommen 21.07.15 gegen 0.30 Uhr, 39359 Eickendorf , Dorfstr. Unbekannte rissen mit einem Fahrzeug (weißer Kleintransporter) einen Zigarettenautomaten samt Befestigung aus dem Boden und zogen diesen noch ca. 800 Meter in Richtung Kathendorf hinterher. Der Automat wurde aufgeladen und die Flucht in unbekannte Richtung fortgesetzt. Die Beamten untersuchten den Tatort, fanden ein Beweisstück und stellten dies sicher. Eine weitere Absuche im Nahbereich blieb erfolglos. Schaden ca. 3000 Euro.   heftiger Bruderstreit 20.07.15 gegen 21 Uhr, 39326  Wolmirstedt, Geschwister-Scholl-Straße Zunächst wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine männliche Person mit einer Axt gegen eine Tür schlagen soll. Am Ereignisort wurde ermittelt, dass es zwischen zwei Brüdern zu heftigen Streitigkeiten kam. Der Ältere, 33 Jahre alt, schlug zunächst mit einem Baseballschläger gegen die Wohnungseingangstür seines Bruders und beschädigte diese. Kurz darauf erschien er nochmal, diesmal mit einer Spaltaxt und schlug erneut gegen die Tür. Die Tür wurde hierbei stark beschädigt, glücklicherweise gelangte der aufgebrachte Bruder nicht in die Wohnung. Nach ersten Zeugenangaben verfehlten die Axthiebe nur knapp den Bruder. Beim Eintreffen der Beamten wurde der Beschuldigte nicht mehr angetroffen. Die Ermittlungen hierzu laufen auf Hochtouren, zudem soll das Tatmotiv geklärt werden.   Diebstahl aus Einfamilienhaus 20.07.15, 39345 Neuenhofe, Glockenmeiergang Unbekannte nutzen die Abwesenheit der Hausbewohner aus und drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Das Anwesen sowie Schränke wurden durchstöbert und nach ersten, bisherigen Erkenntnissen ein Tresor mit Bargeld entwendet. Die Kripo untersuchte den Tatort und sicherte Spuren.   Unfall mit Verletzten 20.07.15 gegen 17.40 Uhr, 39397 Gröningen, Hederslebener Weg Zu dem genauen Unfallgeschehen machten die Beteiligten unterschiedliche Angaben. Ein Fahrzeugführer eines VW Transporter (40) fuhr in der Goethepromenade an einem unbefestigten Platz vorbei. Zur selben Zeit ging hier eine Fußgängerin mit einem Fahrrad entlang. Hierbei soll es zu einem seitlichen Anprall mit dem Anhänger gekommen sein. Die Passantin (38) kam zu Fall und verletzte sich leicht. Während der Unfallaufnahme wurde bei der Unfallbeteiligten Alkoholgeruch in der Atemluft bemerkt. Ein Zeuge gab an, dass die 38-Jährige kurz zuvor mit dem Fahrrad fuhr (Vorwert 3,08 Promille), dann jedoch das Rad in Richtung Hederslebener Weg weiterschob. Die Beamten nahmen den Unfall auf, realisierten eine Blutprobenentnahme bei der 38-Jährigen und leiteten ein Ermittlungsverfahren sowohl gegen die Radfahrerin als auch gegen den Fahrer des Transporters ein.   Die Ermittlungen dauern an.   21.07.15 gegen 10.05 Uhr, 39387 Hordorf /L101 Eine Fahrzeugführerin eins Pkw VW Golf befuhr die Landstraße aus Hordorf kommend in Richtung Oschersleben und kam auf Grund ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. In Folge prallte der Golf frontal gegen einen Baum, drehte sich, und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stillstand. Beide Insassen, 27 bzw. 5Jahre alt, wurden bei dem Crash verletzt und in ein Krankenhaus nach Halberstadt gebracht. Kameraden der FFw mussten die Fahrerin, die im Golf eingeklemmt war, aus dem Fahrzeug bergen.   Wer kann Hinweise geben 17.07.15, 39340 Haldensleben, Magdeburger Str. Ein Fahrzeugführer parkte einen Pkw BMW gegen 20.20 Uhr in einer Parklücke ab und stellte gegen 21.45 Uhr fest, dass ein Fahrzeugführer eines unbekannten Fahrzeuges die gesamte linke Fahrzeugseite beschädigte. Der Verursacher verließ den Unfallort  ohne Angaben zur Person zu hinterlassen. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung