Pressemeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis, 26.07.2015
Körperverletzung Am Samstag gegen 01.45 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in Naumburg, Rosa-Luxemburgplatz. Zwei Männer im Alter von 45 und 40 Jahren wurden von mehreren unbekannten Tätern geschlagen. Sie werden in einem Krankenhaus stationär mit Kopfverletzungen behandelt. Die Ermittlungen dauern an. Verkehrsunfall ? Achtjähriger schwer verletzt 25.07.2015; 09.00 Uhr; Naumburg, Rosa-Luxemburg-Straße Ein PKW VW befuhr die Straße in Richtung Graf-Stauffenberg-Straße. Ein Achtjähriger querte von rechts (Parktaschen) nach links die Straße und wurde von dem Fahrzeug erfasst. Er kam zu Fall und wurde schwerverletzt. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Halle gebracht (stationär). Der Vater des Jungen erlitt einen Schock und musste ebenfalls ärztlich versorgt werden. Kellereinbruch In Weißenfels, Gustav-Adolf-Straße drangen unbekannte Täter in einen Keller ein, wie Samstagvormittag festgestellt wurde. Gestohlen wurden zwei Mountainbikes. Einbruch in Garage Im Komplex Am Storchennest in Weißenfels brachen unbekannte Täter in eine Garage ein und beschädigten das Tor erheblich. Entwendet wurden nach einem ersten Überblick ein Notstromaggregat, ein Kühlschrank, Teile eines Pavillons und weitere Dinge. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Der Diebstahl wurde Samstag gegen 12.30 Uhr bemerkt. Diebstahl aus PKW Aus einem in Weißenfels OT Burgwerben geparkten PKW wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen. Aus der Ablage wurde ein iPad und eine Sonnenbrille gestohlen. Die Straftat ereignete sich am Samstag zwischen 17.00 Uhr und 21.20 Uhr. Samstag gegen 21.40 Uhr stellte ein Autobesitzer fest, dass unbekannte Täter an seinem Fahrzeug die Seitenscheibe einschlugen und ein Rucksack mit persönlichen Gegenständen stahlen. Der Wagen war in Lützen OT Gostau abgestellt. Scheibe zerstört In Weißenfels. Merseburger Straße wurde gegen 02.45 Uhr mittels mehrerer Tritte die beifahrerscheibe eines geparkten PKW zerstört. Drei Personen sollen dann geflüchtet sein. Zwei Tatverdächtige konnten gestellt werden, darunter der Hauptakteur (18Jähriger Weißenfelser).
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de