Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unerlaubt vom Unfallort entfernt:28.07.2015, Kalbe: Gegen 19:25 Uhr fuhr eine Radfahrerin auf der Straße der Einheit, mit Fahrtrichtung Wernstedter Straße, in Höhe der Nummer 4c gegen einen parkenden BMW. Sie beschädigte dabei den linken vorderen Kotflügel. Als der Fahrzeugführer (45) die Polizei verständigte, fuhr die Frau einfach weg. Er teilte der Polizei bei der Unfallaufnahme mit, dass sie gebrochen Deutsch sprach und ausländisch ausgesehen haben soll. Weiteres ist nicht bekannt. Der Unfallschaden wurde mit ca. 200 EUR beziffert. Zeugen die zu dieser Person Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Wildunfall28.07.2015, 23:40 Uhr, Klötze: Zwischen Kusey und Klötze, etwa 600 m hinter dem Abzweig Wenze, kollidierte ein VW Multivan mit einem Wildschwein. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 EUR. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon. Die Fahrerin (33) blieb unverletzt. Mit dem falschen Kennzeichen unterwegs28.07.2015, Ritze: Bei einer Streifenfahrt wurde gegen 22:45 Uhr in Ritze ein Pkw Audi A3 kontrolliert, dessen amtliches Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug passten. Bei der durchgeführten Kontrolle gab der Fahrzeugführer (47) an, dass er sich das Fahrzeug nur geliehen habe und er keine Kenntnis davon hatte, dass sich falsche Kennzeichen am Fahrzeug befinden. Des Weiteren stellten die Polizeibeamten fest, dass auch die Zulassungsplakette und die Plakette der Hauptuntersuchung gefälscht sind. Offensichtlich war sie selber gedruckt und mit Klebestreifen an die Kennzeichen geklebt worden. Die Beamten nahmen eine entsprechende Anzeige auf. Sie richtet sich gegen den Fahrer und gegen den Fahrzeughalter. Die Weiterfahrt mit dem Pkw wurde untersagt. Versuchter Fahrzeugdiebstahl29.07.2015, Klötze, Gardelegner Straße: Gegen 04:20 Uhr wurde eine Anwohnerin wach, weil sie vor ihrem Haus Geräusche gehört hat. Als sie Licht machte konnte sie jedoch noch nichts Außergewöhnliches entdecken. Am nächsten Morgen wollte die Frau ihr Auto nutzen und musste dabei feststellen, dass es aufgebrochen worden war. Die Lenkradsperre war bereits überwunden worden und der Täter hat Kabel aus dem Armaturenbrett gerissen. Vermutlich hat sie selbst den oder die Täter in der Nacht gestört. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 EUR. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). 29.07.2015, 09:15 Uhr, Salzwedel: bei einer Verkehrskontrolle in der Neuperverstraße wurde bei dem Fahrer (43) eines Pkws VW Passat Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,22 ?. Es folgte die Strafanzeige, eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrzeughalter (70) befand sich als Beifahrer im Auto. Auch gegen ihn wurde wegen des Verdachtes der Duldung dieser Alkoholfahrt eine Anzeige aufgenommen. Multivan kollidiert mit einem Baum29.07.2015, Jahrstedt: Gegen10:00 Uhr kam es auf der Ohrestraße in Jahrstedt zu einem Unfall bei welchem ein VW Multivan nach rechts von der Straße abgekommen ist und frontal in Höhe des Beifahrers mit einer Linde kollidierte. Die Fahrerin (48) hat innerhalb einer Linkskurve, kurz hinter dem Abzweig Scharfenberg, die Gewalt über das Fahrzeug verloren. Ihre Beifahrerin (16) wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in das Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. Der Fahrzeugschaden beläuft sich auf ca. 15.000 EUR.


Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de