Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfall beim Einfädeln30.07.2015, Salzwedel, 10:30 Uhr: Der Fahrer (42) eines Pkw VW Golf befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Aral-Tankstelle. Als er sich in den Baustellenbereich der B71 einfädeln wollte, übersah er den aus Richtung Kreisverkehr Schillerstraße kommenden Lkw. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Es entstand geringer Sachschaden. Der Golf-Fahrer und der Lkw-Fahrer (58) verletzten sich augenscheinlich nicht. Unfall beim Ausparken30.07.2015, Gardelegen, 14:00 Uhr: Als die Fahrerin (60) eines VW Golf in der Straße der Republik rückwärts aus einer Parkbucht ausparkte, übersah sie, übersah sie den auf der Straße abgestellten VW Caddy. Beim folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 3 000 EUR. Graffitischmiererei am PENNYSalzwedel: Am 27.07.2015 wurde eine Sachbeschädigung an der Fassade des neuen Penny-Marktes festgestellt. Unbekannte Täter haben am Wochenende die Eingangsseite des Gebäudes mit Graffiti beschmiert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Verkehrsüberwachung30.07.2015, 15:30 ? 16:30 Uhr, Bandau: Ergebnis einer Geschwindigkeitsüberprüfung war, dass von 31 Fahrzeugführern drei Fahrer zu schnell fuhren. Einer von ihnen muss mit einem Bußgeld rechnen. Der Schnellste war mit 77 km/h unterwegs. Pkw ohne Zulassung30.07.2015 Jeeben: Gegen 16:40 Uhr wurde in der Jeebener Dorfstraße der Fahrer (53) eines Audi festgestellt. Der Pkw wurde bereits am 28.07.2015 außer Betrieb gesetzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde aufgenommen. Reh gegen Caddy30.07.2015, 17:15 Uhr, L11, Apenburg: Zwischen Hohentramm und Apenburg kam es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Caddy und einem Reh. Der Unfallort befindet sich etwa zwei Kilometer hinter Hohentramm. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2.500 EUR. Die Fahrerin (52) blieb unverletzt. Holzstapel und altes Mobiliar angezündet 30.07.2015, Schenkenhorst: Um 21:40 Uhr wurde der Brand eines Holzstapels in Schenkenhorst gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Stapel Europaletten, es sollen etwa 200 Stück gewesen sein, angezündet worden ist. Fünf am Holzstapel stehende ausgewachsene Douglastannen wurden durch das Feuer geschädigt. Des Weiteren brannten in einem in nächster Nähe befindlichen ehemaligen Kuhstall eine Holztruhe, ein Holztisch und alte Sicherungskästen. Das Feuer ist dort zu einem so frühen Zeitpunkt entdeckt worden, dass es gelöscht wurde, bevor es sich auf das Gebäude ausbreiten konnte. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Schenkenhorst, Hemstedt und Algenstedt mit insgesamt 3 Fahrzeugen und 19 Kameraden ausgerückt.Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. Der Schaden wird auf ca. 3.000 EUR geschätzt. Wer Hinweise zur Tataufklärung, -verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge, geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de