: 203
Salzwedel, den 02.08.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Fahrender Pkw in Brand geraten02.08.2015, Gardelegen: Gegen 22:00 Uhr befuhr der Fahrer (18) eines Pkws Citroen C5 die Priesterstraße in Richtung Holzmarkt. Dort angekommen, wurde er von zwei Zeuginnen durch Winken darauf aufmerksam gemacht, dass er anhalten solle. Zeitgleich bemerkte er eine Rauchentwicklung im Motorraum. Der Fahrer bremste bis zum Stillstand und verließ das Fahrzeug, welches in kürzester Zeit in Brand geriet. Der Pkw setzte sich selbständig wieder in Bewegung und fuhr etwa 10 m weiter gegen einen Granitpoller. Dazu gab der Fahrer an, dass der erste Gang eingelegt war. Die Kameraden der Feuerwehr Gardelegen haben den Brand gelöscht und auslaufendes Öl aufgenommen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Von der Straße abgekommen02.08.2015, B71 Winterfeld: Gegen 17:35 Uhr fuhr der Fahrer (34) eines Citroen Xsara von Mahlsdorf in Richtung Winterfeld. Im Fahrzeuge befanden sich eine Beifahrerin (30) und ein dreijähriges Kind. Hinter der Abfahrt Sallenthin kam der Mann infolge einer kurzen Unaufmerksamkeit, eine Ablenkung durch das Kind, nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken geriet das Fahrzeug ins Schleudern, durchfuhr rechts den Straßengraben, prallte mit dem rechten vorderen Stoßfänger gegen einen Baum, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stillstand. Durch den Unfall erlitt die Beifahrerin eine schwere Kopfverletzung. Der Fahrer und das Kind erlitten nach bisherigem Kenntnisstand leichtere Verletzungen (Prellungen, Abschürfungen). Alle Fahrzeuginsassen wurden mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum gebracht. Fuchs überfahren und von der Straße abgekommen02.08.2015 B71, Brietz: Gegen 23:40 Uhr fuhr der Fahrer (34) eines VW Multivan mit Anhänger vom Kreisverkehrsplatz Chüttlitz in Richtung Brietz. Plötzlich gab es ein krachendes Geräusch und der Fahrer des Multivans zog vor Schreck nach rechts. In der weiteren Folge kam er von der Straße ab und streifte dort einen Straßenbaum. Auch der Anhänger stieß mit dem Baum zusammen. Bei diesem Zusammenstoß verbog sich die Anhängerkupplung. Es entstand ein Schaden von ca. 2500 EUR. Nach dem Unfall fand der Fahrer, neben Blut- und Haarspuren am Fahrzeug, einen verendeten Fuchs, den er offenbar überfahren hatte. Radfahrerin kollidiert mit Pkw. 03.0.2015, Salzwedel: Gegen 10:00 Uhr fuhr die Fahrerin (60) eines Pkws Chevrolet auf der Mittelstraße in Richtung Breite Straße. Als sie sich dort nach links, der Hauptstraße folgend, in Richtung Vor dem Lüchower Tor hineintastete, kam es zum Zusammenstoß mit einer von links aus Richtung Post kommenden Radfahrerin (73). Die Radfahrerin hätte die Vorfahrt gewähren müssen. Die Frau stürzte und verletzte sich augenscheinlich leicht. Am Pkw und am Fahrrad entstand Sachschaden. Werkzeug gestohlenJävenitz: In der Zeit vom 30.07.2015, 21:00 Uhr, zum 31.07.2015, 11:50 Uhr, brachen Unbekannte im Ginsterweg in eine Gartenlaube ein. Sie stahlen einen Akkuschrauber der Marke ?Berner?, ein Notstromaggregat und einen Werkzeugkoffer mit einem Sortiment Knarrenschlüssel. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Autoanhänger gestohlenGardelegen: in der Zeit zwischen dem 30.07.2015, 18:30 Uhr, und dem 31.07.2015, 13:20 Uhr, wurde in der Straße An der breiten Gehre ein Pkw Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-LB 308 gestohlen. Der Anhänger befand sich auf einem frei zugänglichen Grundstück einer Firma. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 EUR. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Einbruch in KüchentraktArendsee:  In der Nacht zum 01.08.2015, 23:45 bis 06:45 Uhr, brachen Unbekannte im Harper Weg in den Küchentrakt des Integrationsdorfes ein. Der oder die Täter brachen in den Innenräumen insgesamt acht Türen auf. Gestohlen wurden zwei graue Wertgelasse(30*30*45 cm) mit Bargeld in unterer vierstelliger Höhe. Der entstandene Sachschaden, er beläuft sich auf ca. 8.000 EUR, wiegt weitaus schwerer. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). In Einfamilienhaus eingebrochenArendsee: Am 01.08.2015 wurde angezeigt, dass zwischen dem 28.07.2015, 16:00 Uhr, und dem 29.07.2015, 08:00 Uhr, in der Salzwedeler Straße 2a in ein Einfamilienhaus gewaltsam eingebrochen wurde. Gestohlen wurde ein TV-Gerät der Marke Samsung, ein Receiver und eine externe Festplatte. Der Schaden wurde mit 2.500 EUR beziffert. Zeugen, welche Hinweise zur Tataufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Verkehrsschild verbogen02.08.2015, Salzwedel: Um 03:50 Uhr wurde durch eine Streife festgestellt, dass vor der Commerzbank in der Neuperverstraße eine Verkehrsschild beschädigt wurde. Der Pfahl des Schildes wurde über dem Boden verbogen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). In Reitverein eingebrochenGardelegen: In der Nacht zum 03.08.2015, 17:00 bis 08:00 Uhr, wurde im Buschhorstweg auf das Gelände des Reit- und Fahrvereins Gardelegen e.V. eingebrochen und aus einer Reithalle einen Pferdeanhänger, amtl. Kennzeichen SAW-SC 97 gestohlen. Dazu entwendeten der oder die Täter auch drei Freischneider der Marke Stihl und einen Rasentraktor. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung, u.a. verdächtigen Fahrzeugen und/oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Diebstahl von DieselkraftstoffLindstedterhorst: Zwischen dem 31.07.2015 und dem 03.08.2015, stahlen Unbekannte aus drei Traktoren ca. 300 l Dieselkraftstoff und fünf Rollen Bindegarn. Die Fahrzeuge befanden sich auf dem Gelände der Agra GmbH. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung, u.a. verdächtigen Fahrzeugen und/oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung