Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Verkaufsfahrerin unverantwortlich betrunken05.08.2015, Roxförde: Gegen 15:35 Uhr befuhr der Fahrer (76) eines leichten Ackerschleppers Kioti M21 eine untergeordnete Seitenstraße und bog von dieser auf die Kreisstraße 1105 in Richtung Ortsmitte ab. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Ausgleichsgewicht des Traktors und der hinteren rechten Seite eines Verkaufsfahrzeugs. Dieses war von links kommende, -es befand sich auf der Hauptstraße, an ihm vorbeigefahren. Dabei entstand am Verkaufsfahrzeug vom Typ Renault ein Schaden von ca. 750 EUR. Am Traktor gab es keine sichtbaren Schäden. Bei der Unfallaufnahme wurde auch die Fahrtüchtigkeit beider Fahrzeugführer überprüft. Hierbei wurde bei der Fahrerin (49) des Verkaufsfahrzeugs ein Atemalkoholwert von 2,68 ? festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Den originalen Führerschein der Frau konnten die Beamten nicht sicherstellen, weil sie nur eine Kopie bei sich hatte. Die Kopie wurde sichergestellt. Die Frau muss mit einem längeren Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Wildunfälle05.08.2015, 15:30 Uhr, Lindstedt: Etwa 1.000 EUR Sachschaden entstanden bei einem Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Reh. Die Unfallstelle befindet sich zwischen Jävenitz und Lindstedt, etwa 2,5 km vor Lindstedt. Eine Gefahrenbremsung durch die Fahrerin (35) hat den Unfall nicht verhindern können. Das Reh flüchtete in den angrenzenden Wald 06.08.2015, 06:05 Uhr, Schwiesau: Zwischen Schwiesau und Klötze kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Kleintransporter VW T7. Der genaue Unfallort befindet sich etwa einen Kilometer vor Klötze. Der Fahrer (26) hat gebremst, konnte den Zusammenstoß aber nicht verhindern. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 1.500 EUR. Das Tier verendete an der Unfallstelle Kollision zwischen Radfahrerinnen04.08.2015, Gardelegen: Gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Radweg der Letzlinger Straße, in Nähe des Ipser Weges, in einer unübersichtlichen Kurve, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrradfahrerinnen. Dabei stürzte eine 21-Jährige und zog sich leichte Verletzungen zu. Ihre Unfallgegnerin (20), sie ist ihr namentlich bekannt, verweigerte am Unfallort die Herausgabe ihrer vollständigen Personalien und verließ die Unfallstelle. Nun wird gegen sie wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Die Anzeige wurde am 05.08.2015 im Revierkommissariat erstattet. A-Klasse fährt auf Sprinter auf06. 08.2015 Salzwedel: Gegen 06:40 Uhr befuhr die Fahrerin (58) eines Daimler-Benz A160 die Braunschweiger Straße in Richtung Innenstadt. Kurz vor dem Bahnübergang Brückenstraße bemerkte sie zu spät, dass vor ihr ein Mercedes Sprinter mit Pritsche hielt. Dessen Fahrer (60) hat dort einen Kollegen aufnehmen wollen. Es kam zu Zusammenstoß in Höhe der rechten Frontseite des Pkws und der linken Ecke der Ladefläche des Sprinters. Die Frau gab dazu an, dass sie es nicht geschafft hat am Sprinter vorbeizufahren. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass es an ihrem Mercedes hinten links einen Plattfuß gab. Es wird vermutet, dass der Reifenschaden sich auf die Lenkfähigkeit des Pkws ausgewirkt und damit zum Unfall beigetragen hatte. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 6.000 EUR, der Schaden am Sprinter wurde mit 3.000 EUR beziffert. Verletzt hat sich niemand. Beim Einkauf bestohlen05.08.2015, Gardelegen, Buschhorstweg: Zwischen 13:40 und 13:50 Uhr wurden einer 49-Jährigen in einem Supermarkt ihre kleine braune Ledertasche gestohlen. In der Tasche befanden sich der Fahrzeugschein eines Dienstwagens, die dazugehörigen Fahrzeugschlüssel und Bargeld. Die Frau hat keinen Tatverdacht. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Mülltonne ist weg05.08.2015, Gardelegen: Im Zuge der Leerung von Mülltonnen ist zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr am Otto-Reuter-Platz 2 einen Mülltonne (80l) verschwunden. Der Geschädigte (30) geht davon aus, dass sie gestohlen wurde und hat Anzeige erstattet. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Verkehrskontrollen05.08.2015, L19, Zichtau: Zwischen 15:00 und 20:30 Uhr wurde in Zichtau auf der Hauptstraße eine beidseitige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Überprüft wurden 576 Pkws und 53 Lkws. Siebzehn Pkw-Fahrer fuhren zu schnell. Zwei von ihnen lagen im Bußgeldbereich. Bei erlaubten 50 fuhr der Schnellste 80 km/h. 05.08.2015 Salzwedel: Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr wurde auf der Straße vor dem Neuperver Tor im 30iger Bereich eine Geschwindigkeitsüberwachung mit dem Handmessgerät durchgeführt. Von 80 Fahrzeugführern fuhren neun Fahrer zu schnell. Zwei Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Die festgestellte Höchstgeschwindigkeit betrug 60 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de