: 189
Wittenberg, den 08.08.2015

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Diebstahl von metallischen Wertstoffen In der Zeit vom 08.08.2015 / 16.00 Uhr bis zum 09.08.2015 / 00.30 Uhr sollen unbekannte Täter in der Braunsdorfer Straße in Wittenberg  aus einem Container mehrere Kilogramm Restmaterial entwendet haben. Eine Strafanzeige wurde erstattet. Sachbeschädigung durch Brand Am 08.08.2015 gegen 20.00 Uhr brannte in der Collegienstraße in Wittenberg eine Holztür. Diese befand sich auf dem Dach einer Garage, welche sich auf der Rückseite eines unbewohnten Geschäftshauses befindet. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der Tür verbrannte fast vollständig und das Garagendach wurde leicht beschädigt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet.   Fahrraddiebstahl In der Zeit vom 07.08.2015 / 20.00 Uhr bis zum 08.08.2015 / 09.00 Uhr sollen unbekannte Täter ein 28? Damenfahrrad entwendet haben, welches in der Jugendherberge am Schloßplatz in Wittenberg in einem Fahrradabstellraum angeschlossen, abgestellt war.   Diebstahl von Kennzeichentafeln Unbekannte Täter sollen in der Nacht von Freitag zum Samstag die hinteren Kennzeichentafeln von Mehreren Pkw entwendet haben. Die Fahrzeuge waren in Wittenberg im Bereich der Wallstraße abgestellt. Diebstahl und Sachbeschädigung Im Tatzeitraum vom 08.08.2015 / 12.00 Uhr bis zum 08.08.2015 / 14.20 Uhr sollen unbekannte Täter die hintere Seitenscheibe eines Pkw eingeschlagen haben. Der Pkw stand auf einem Parkplatz in der Nähe des Landgutes Ochsenkopf abgeparkt. Die Täter sollen unter anderem eine Herrenhandtasche sowie eine Geldbörse mit Bargeld entwendet haben. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000,- Euro.   Verkehrslage:   Beim Ausparken angestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten parkte die 52jährige Fahrerin eines Mazda am 08.08.2015 um 16.50 Uhr in der Straße der Befreiung in Wittenberg aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der anderen Straßenseite abgestellten Mitsubishi.  An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Wildunfälle Nach eigenen Angaben befuhr die 25jährige Fahrerin eines Opels am 08.08.2015 um 22.20 Uhr die L 123 aus Möllensdorf kommend in Richtung Pülzig. Ungefähr fünfhundert Meter nach der Ortslage Möllensdorf wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn, mit dem es zum Zusammenstoß kam. Das Tier verendete am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden.   Die 20jährige Fahrer eines VWs befuhr am 08.08.2015 um 23.40 Uhr die K 2029 aus Richtung Schköna kommend in Richtung Eisenhammer. Kurz vor der Ortslage Eisenhammer lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn, welches vom Pkw erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung