: 135
Halle, den 09.08.2015

Pressemeldungen Polizeirevier Halle, 10.08.2015

Badegast bestohlen Gegen 16:30 Uhr wurde gestern ein Gast des Nordbades bestohlen. Während dieser sich im Wasser aufhielt, ließ er seinen Rucksack unbeaufsichtigt zurück. Als der 50-Jährige nach dem Baden zu seinem Liegeplatz zurückkehrte, stellte er den Diebstahl seines Mobiltelefons sowie des PKW-Schlüssels aus dem Rucksack fest. Die Polizei rät: Im besten Fall nehmen Sie zum Baden gar keine Wertgegenstände mit. Lassen Sie Geldbörse und Mobiltelefon sowie teuren Schmuck zu Hause! Sollte dies allerdings einmal nicht möglich sein, lassen sie ihre Wertgegenstände während des Badens nicht unbeaufsichtigt! Nicht selten nutzen Diebe eine solche Gelegenheit und entwenden einzelne Gegenstände oder gleich die ganze Tasche.   Einbruch in Bekleidungsgeschäft Bislang unbekannte Täter drangen am Wochenende in ein Bekleidungsgeschäft am Hansering ein. Ein Zeuge bemerkte den Einbruch gestern gegen 17:45 Uhr und informierte die Polizei. Hier wurde die Eingangstür gewaltsam geöffnet und dabei beschädigt. Im Anschluss wurden mehrere Anzüge sowie Damenkostüme mit einem Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro aus dem Geschäft entwendet. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.   Private Fahrstunden Ein Zeuge informierte gestern gegen 19:35 Uhr die Polizei, da ein Fahrzeug am Südstadtring immer wieder an seinem Geschäft vorbei fuhr, was ihm komisch vorkam. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, fuhr der Opel noch immer auf dem Supermarktparkplatz umher. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 54 Jahre alte Beifahrer seinem 18-jährigen Sohn auf dem Parkplatz private Fahrstunden gab. Verkehrskontrolle Polizeibeamte entschlossen sich gestern gegen 23:00 Uhr dazu, den Fahrer eines Kleinkraftrades in der Paracelsusstraße einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrzeugführer reagierte jedoch auf keinerlei Anhaltesignale, erhöhte die Geschwindigkeit und flüchtete rücksichtslos und unter Missachtung mehrerer Verkehrsregeln. In der Ludwig-Wucherer-Straße konnte der Rollerfahrer schließlich gestoppt und kontrolliert werden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle gab er an, keine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen und vor Fahrtantritt Drogen konsumiert zu haben.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung