: 211
Salzwedel, den 10.08.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Pkw mit Wohnanhänger touchiert10.08.2015, Arendsee: Gegen 12:45 Uhr fuhr der Fahrer (55) eines Pkws Opel Astra mit Wohnanhänger von der untergeordneten Gestiener Straße nach links auf die Seehäuser Straße auf. Zuvor hat er einen Linksabbieger, einen in seine Richtung fahrenden Audi A3, passieren lassen. Die Audi-Fahrerin (44) musste im Kreuzungsbereich jedoch halten, weil die Einfahrt durch den Opel mit Wohnanhänger blockiert war. Als der Opelfahrer die Einmündung durchfuhr, touchierte er mit dem Wohnanhänger hinten links den Audi. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 EUR. Der Opelfahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Ein Pkw-Fahrer, welcher hinter dem Opel hinterher fuhr, machte den Fahrer auf den Unfall aufmerksam und dieser fuhr zum Unfallort zurück. Bei der Unfallaufnahme gab er an, dass er den Zusammenstoß nicht bemerkt habe. Verletzt hat sich niemand. In leerstehendes Haus eingebrochenRöwitz: In der Zeit vom 18.07.2015, 10:00 Uhr bis 11.08.2015, 10:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein leerstehendes Einfamilienhaus im Mareitzweg ein. Die oder der Täter suchten offensichtlich nach möglichem Diebesgut. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nicht gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Verkehrsüberwachung10.08.2015, Dannefeld: Zwischen 07:00 und 12:30 Uhr wurde auf der L20 innerorts eine beidseitige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 155 Pkws und 17 Lkws überprüft. Dreiunddreißig Pkw-Fahrer und ein Lkw-Fahrer hielten sich nicht an die vorgeschrieben 30 km/h. Sieben Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen drei von ihnen mit einem Fahrverbot. Der schnellste Pkw fuhr 69 und der Lkw 45 km/h. Dazu wurde ein Fahrer mit der unerlaubten Handynutzung aufgenommen.11.08.2015, Kusey: Eine zwischen 07:00 Uhr und 12:30 Uhr durchgeführte Geschwindigkeitskontrolle erbrachte, dass von 737 Pkw-Fahrern und 197 Lkw-Fahrern lediglich ein Pkw Fahrer zu schnell unterwegs war. Bei erlaubten 50 fuhr er 65 km/h. Brandgeschehen11.08.2015 Jävenitz: Um 02:48 Uhr wurde für Jävenitz im Bereich der Straße Zum Tannenwald ein Brand gemeldet. Es brannten etwa 40 m² Waldboden. Zum Löscheinsatz kamen die Feuerwehren aus Jävenitz, Hottendorf und Kloster Neuendorf. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden.   DiebstahlSalzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 26.07.15, 20.00 Uhr, bis 27.07.15, 06.00 Uhr, eine rote Blechkiste in der Größe von ca. 100 cm x 80 cm. Diese Blechkiste war vor der Bäckerfiliale Vor dem Neuperver Tor 15 c an einem Fallrohr angeschlossen und wurde für Zeitungslieferungen genutzt. Des Weiteren wurde ein Werbeaufsteller der Bäckerei gestohlen. Es gibt Hinweise darauf, dass Jugendliche den Werbeträger gestohlen haben sollen. Zeugen, die zur Aufklärung beitragen können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0).  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung