: 212
Salzwedel, den 11.08.2015

Angreifer in Untersuchungshaft

Ergänzungsmeldung zur Pressemeldung 210 / 2015 Salzwedel: Der 52-jährige Beschuldigte wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal heute Vormittag dem Haftrichter im Amtsgericht Salzwedel vorgeführt. Gegen ihn wurde im Verfahren wegen eines versuchten Totschlages, entsprechend des Antrages der Staatsanwaltschaft, die Untersuchungshaft angeordnet. Er wurde durch Beamte des Polizeireviers Altmarkkreis Salzwedel unverzüglich einer Justizvollzugsanstalt überstellt.         210/ 2015 Salzwedeler in Gartenanlage schwer verletzt 11.08.2015, Salzwedel: Um 01:41 Uhr wurde durch den Anruf des Geschädigten, ein 35-jähriger Salzwedeler, polizeilich bekannt, dass es in der Schillerstraße in einer Gartenanlage zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen ist. Hierbei wurde der Mann mit einem Werkzeug so verletzt, dass er einen Arzt benötigte. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen den Geschädigten in seinem Garten an. Er war blutverschmiert und wies leichte Verletzungen am Kopf, dem Hals, und scharfkantige blutende Verletzungen am linken Unterarm und der rechten Hand auf. Zum Geschehen teilte der Geschädigte mit, dass er in seiner Gartenlaube geschlafen hat. Er sei durch Geräusche an der Laubentür wach geworden und hat sich deshalb leise zu ihr hinbegeben. Dann hat er die Tür mit Wucht aufgestoßen. Das hat dazu geführt, dass dort ein Mann hinstürzte. Der rappelte sich auf und griff den 35-Jährigen unvermittelt mit einem mitgeführten Gegenstand an. Der Geschädigte wehrte sich und schlug den Angreifer in die Flucht. Er erlitt bei den geschilderten Abwehrhandlungen seine Verletzungen. Die Verletzungen wurden im Altmarkklinikum Salzwedel ambulant behandelt. Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung führte dazu, dass um 02:11 Uhr in der Schillerstraße ein Mann anhand der vorliegenden Beschreibung als Tatverdächtiger festgestellt wurde. Der 52-jährige Salzwedeler wurde vorläufig festgenommen. Er stand unter Alkoholeinfluss, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 ?. Noch in der Nacht begannen umfangreiche Ermittlungsarbeiten, einschließlich der erforderlichen kriminaltechnischen Tatortarbeit. Bislang liegt das Tatmotiv im Dunklen. Der Tatverdächtige befindet sich nach wie vor im polizeilichen Gewahrsam. Die Ermittlungen dauern an.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung