: 234
Stendal, den 16.08.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizei stellt 1,4 Kilogramm Marihuana sicher Bismark, 16.08.2015 Drogen mit einem Gesamtgewicht von 1,4 kg beschlagnahmte die Polizei am Sonntagvormittag in Bismark. Die Beamten waren zu einem Haus- und Familienstreit in einen Bismarker Ortsteil gerufen worden, weil es zwischen der 56-jährigen Frau und dem 60-jährigen Mann wiederholt zu Streit kam. Der 60-Jährige trat dabei auch gegenüber den Polizeibeamten äußerst aggressiv auf und wurde, um die Frau zu schützen, des Hauses verwiesen. Schon beim Betreten des Grundstücks war den Polizeibeamten ein auffälliger Cannabisgeruch aufgefallen. Bei näherer Überprüfung wurde auf dem Dachboden des Hauses ein zur Cannabisaufzucht genutzter Raum, ausgestattet mit einer UV-Lampe, entsprechender Wärmedämmung und Luftfeuchtigkeitsregler sowie Pflanztöpfe mit bereits geernteten Cannabispflanzen festgestellt. In einem Nebengelass wurden die bereits in Tüten und Säcken verstauten Drogen aufgefunden. Transporter prallt gegen Baum ? Fahrer schwer verletzt Werben, 17.08.2015, 06:20 Uhr Ein 52-jähriger Fahrer eines VW-Transporters wurde am Montagmorgen gegen 06:20 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Werben schwer verletzt. Der 52-Jährige befuhr die Räbelsche Straße aus Richtung Räbel in Richtung Werben, als er kurz hinter dem Ortseingang Werben, Ausgangs einer Rechtskurve, nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Transporter prallte frontal gegen einen Straßenbaum und wurde nach links über die Fahrbahn geschleudert. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus Seehausen eingeliefert.   Mit 2,33 Promille auf dem Rad unterwegs Stendal, 17.08.2015, 01:40 Uhr Weil er ohne Licht auf der Stadtseeallee unterwegs war, stoppte eine Streife am Montagmorgen einen 32-jährigen Fahrradfahrer. Der Mann hatte eine starke Alkoholfahne und pustete 2,33 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme in der Wache. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.   Ohne Pflichtversicherung Osterburg, 16.08.2015 Gegen 22:00 Uhr kontrollierte eine Streife in der Bismarker Straße einen 60-jährigen Fahrer eines VW. Dabei stellte sich heraus, dass der VW bereits seit Dezember 2014 nicht mehr versichert war. Die Kennzeichen wurden entstempelt, ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.   Mit herabfallendem Ast zusammengestoßen Klietz, 16.08.2015, 21:30 Uhr Ein 71-jähriger VW Fahrer, der die Bundesstraße 107 aus Richtung Hohengöhren in Richtung Klietz befuhr, kollidierte gegen 21:30 Uhr mit einem herabfallenden Ast. Der starke Ast war aufgrund des zur Unfallzeit herrschenden Gewitters von einem Baum abgebrochen und unmittelbar vor dem VW auf der linken Fahrbahn gelandet. Trotz einer Vollbremsung und eines Ausweichmanövers streifte der VW einige Äste. Der 71-Jährige blieb unverletzt. Der VW wurde an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Hohengöhren wurde der Ast beseitigt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung