Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Zeugenaufruf nach Diebstahlshandlung auf Friedhof Vom Gelände des Friedhofes 1 in Dessau- Roßlau sollen unbekannte Täter insgesamt neun Bronzevasen gestohlen haben. Die Vasen seien zuvor aus einer festen Halterung gerissen worden. Der entstandene Sachschaden wurde mit mehreren hundert Euro angegeben. Nach jetzigem Erkenntnisstand habe sich die Tat in der Zeit zwischen Dienstag, 18.08.2015 18.00 Uhr und Mittwoch, 19.08.2015 06.30 Uhr ereignet. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls unter erschwerenden Umständen wurde aufgenommen. Personen, die Angaben zur Tathandlung und zu möglichen Tätern, sowie zum Verbleib der Vasen machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau- Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 25030 oder per E-Mail an die Adresse: prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Verkehrsgeschehen Alkoholisierter Radfahrer Am 18.08.2015, gegen 11:45 Uhr stellten Polizisten des Polizeirevier Dessau-Roßlau einen unsicher fahrenden Fahrradfahrer fest. Dieser wurde in Höhe des August-Bebel-Platz einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er stark alkoholisiert war. Die sich daraus ergebene Blutprobenentnahme wurde in einer Arztpraxis durchgeführt. Dreimal Aufgefahren Am 18.08.2015, gegen 09:45 Uhr kam es in der Mannheimer Straße zu einem Auffahrunfall. Die 73-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Mannheimer Straße aus Richtung Junkersstraße kommend, mit der Absicht nach rechts auf die Argenteuiler Straße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 33-jährige Fahrer eines PKW Peugeot fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000,-?. Gegen 13:45 Uhr kam es im Einmündungsbereich Friederikenplatz / Oranienbaumer Chaussee zu einem Auffahrunfall. Der 74-jährige Fahrer eines PKW Daimlerchrysler befährt den Friederikenplatz aus Richtung Muldstraße kommend, mit der Absicht nach links in die Oranienbaumer Chaussee abzubiegen. Verkehrsbedingt musste er sein Fahrzeug leicht abbremsen. Der nachfolgende 66-jährige Fahrer eines PKW Audi fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000,-?. Gegen 18:00 Uhr kam es in der Ludwigshafener Straße zu einem Auffahrunfall. Der 26-jährige Fahrer eines PKW BMW befährt die Ludwigshafener Straße aus Richtung Kreuzbergstraße kommend, mit der Absicht nach links in die Heidestraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich muss er verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 25-jährige Fahrerin eines PKW Ford fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 8.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de