: 221
Burg, den 22.08.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Loburg Alkoholisierter Fahrzeugführer Durch Polizeibeamte wurde in der Nacht zum 23.08.2015 in der Ortslage Loburg, Schweinitzer Chaussee ein PKW Opel Astra einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Atemalkohol bei dem 25-jährigen Fahrzeugführer festgestellt. Ein  durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,16 Promille. Das Fahrzeug wurde vor Ort belassen und der Beschuldigte wurde zum RK Zerbst zwecks Blutentnahme verbracht. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt mit dem PKW untersagt. Der 25- Jährige hat sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu verantworten.   Loburg Alkoholkontrolle In der Nacht zum Sonnabend befuhr ein 36-Jähriger mit seinem PKW in der Ortslage Loburg die Schweinitzer Chaussee und wurde hier durch Polizeibeamte angehalten und kontrolliert. Während der Maßnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 0,83 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt. Er muss jetzt mit einer Ordnungswidrigkeiten Anzeige rechnen. Der Fahrer muss sich nun auf ein Bußgeld, Punkte und ein Fahrverbot einstellen.   Möser Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol Zu einem Verkehrsunfall in den Abendstunden des 22.08.2015 wurden die Beamten nach Möser in den Krokusweg gerufen. Bei Eintreffen an der Unfallstelle war nur eine 47-jährige Beteiligte VW-Fahrerin vor Ort. Auf Befragen gab die Beteiligte an, dass es zu einem Verkehrsunfall mit ihrem PKW gekommen ist, da sie Schäden an der hinteren Stoßstange festgestellt hat. Während der Unfallaufnahme meldete sich eine zweite Beteiligte PKW-Führerin, eine 52-jährige Frau, welche das Verursacherfahrzeug geführt hatte. Bei ihr wurde starker Atemalkohol wahrgenommen.  Ein durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 3,13 Promille. Eine Blutentnahme wurde im Prev. JL durchgeführt. Ebenfalls besaß die Dame keinen Führerschein. Die Beschuldigte hat sich nun in mehreren Strafverfahren zu verantworten.   Lostau Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es am Sonnabend in der Lindenstraße. Eine 58-jährige Toyota Fahrerin befuhr die Lindenstraße aus Richtung Lungenklinik. Ein 67-jähriger Fahrzeugführer eines Seat wollte von der Straße Waldesruh links auf die Lindenstraße einbiegen. Der Seat Fahrer übersah  den vorfahrtberechtigten Toyota, sodass es in der weiteren Folge zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, beide konnten die Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen.   Körbelitz PKW entwendet Ein Pkw Opel Combo wurde am Abend des 21.08.2015 vom Betriebsgelände einer Firma in Körbelitz entwendet. Der Pkw stand unverschlossen auf dem Grundstück und der Fahrzeugschlüssel lag im Fahrzeug. In weiterer Folge wurde mit dem entwendeten PKW Opel in Genthin ein Tankbetrug begangen. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnte das Fahrzeug mit dem Fahrzeugführer in Genthin gestellt werden. Der 45-jährige Beschuldigte stand unter Alkoholeinfluss. Eine Atemalkoholkontrolle ergab vor Ort einen Wert von 2,09 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Beschuldigte wurde bereits am Vormittag in Parchau beim Versuch ein Postfahrzeug zu entwenden durch die Polizei gestellt. Gegen den 45-Jährigen wurde ein Haftbefehl erlassen. Der Beschuldigte befindet sich jetzt in der JVA.   Genthin Einbruch in Einfamilienhaus Am Sonnabend in den Nachmittagsstunden verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem  Einfamilienhaus  An den Fuchsbergen. Durch die Täter wurde Bargeld und eine Schatulle mit Schmuck entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Genthin Verkehrsunfall Ein 57-jähriger LKW Fahrer befuhr mit seinem Sattelzug die B1 in der linken Fahrspur in Richtung Magdeburg. Auf der rechten Fahrspur in gleicher Richtung fuhr ein 55-Jähriger Opelfahrer mit seinem PKW. Der LKW Fahrer wollte von der linken auf die rechte Fahrspur wechseln. Dabei übersah er den in der rechten Fahrspur fahrenden Opel. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden.       Werner PK in

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung