: 231
Burg, den 01.09.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Vormittag, in der Zeit zwischen 17:00 ? 12:30 Uhr auf der B1 auf Höhe des ehemaligen ?Kraftverkehr? die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen. Dabei wurden über 1800 Verkehrsteilnehmer überprüft. 28 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem PKW Fahrer aus der Landeshauptstadt mit 109 km/h festgestellt.   Möckern PKW Diebstahl Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht einen VW Caddy, welcher ordnungsgemäß in einer Parktasche an der Grätzer Straße abgestellt war, entwendet. Das Fahrzeug mit der Grundfarbe Rot war mit Alufelgen ausgestattet. Durch die Polizei wurde der PKW zur Fahndung ausgeschrieben.   Gommern Fahrzeugdiebstahl Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht einen PKW Audi A3/Sportback in der Farbe Grau, welcher zuvor ordnungsgemäß in der Hagenstraße abgestellt und verschlossen wurde, entwendet. Das Fahrzeug war mit Sportfelgen ausgestattet. Die Polizei hat den PKW zur Fahndung ausgeschrieben.   Elbe ? Parey Ordnungswidrigkeitenanzeige in Folge Feuer Polizeibeamte wurden am gestrigen Tage, gegen 15:00 Uhr über ein Feuer auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes an der Genthiner Straße informiert. Vor Ort stellten Polizeibeamte ein offenes, nicht bewachtes Feuer fest. Alte Spanplatten und Büromöbel wurden aufgeschichtet und angezündet. Trotz eingeschaltetem Sondersignal am Funkstreifenwagen machte sich zunächst keine verantwortliche Person auf dem landwirtschaftlichen Hof gegenüber den Polizeibeamten bemerkbar. Daraufhin wurde die Feuerwehr zum Ablöschen informiert. Mit dem Eintreffen der FFW Bergzow / Parey traf gleichzeitig auch ein Verantwortlicher des Betriebes ein. Dem Verantwortlichen wurde dargelegt, dass zum einen grundsätzlich gar kein Feuer entzündet werden darf und zum anderen das durch das Verbrennen von behandeltem Holz Schadstoffe in die Umwelt gelangen könnten. Der betroffene 39- Jährige hat sich jetzt mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren auseinander zu setzen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 232
Burg, den 01.09.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Wildunfall Am gestrigen späten Abend, gegen 22:30 Uhr kollidierte auf der L 52 der Fahrzeugführer eines PKW Audi mit einem von drei plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschweinen. Nach der Kollision auf der L 52 zwischen Grabow und Burg lief das angefahrene Tier weiter. Am Pkw entstand Sachschaden.   B 246 A Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Vormittag, in der Zeit zwischen 06:45 ? 12:30 Uhr auf der B 246 A zwischen Madel und Stegelitz die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen. Dabei wurden über 500 Verkehrsteilnehmer überprüft. 27 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem PKW Fahrer aus dem Bördekreis mit 158 km/h festgestellt. Dieser Fahrzeugführer muss sich nun neben dem Bußgeld und den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.   Gommern Verkehrsunfall Am gestrigen Tag, gegen 11:30 Uhr ereignete sich auf der B 184 an der Kreuzung zum Abzweig Leitzkau ein Verkehrsunfall, in dessen Folge Sachschäden von ca. 7000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen entstanden. Ein 74- Jähriger PKW eines Mercedes kam mit seinem Fahrzeug aus Richtung Leitzkau. An der Kreuzung zur B 184 missachtete der PKW Fahrer die Vorfahrt eines auf der B 184 von Zerbst in Richtung Gommern fahrenden Mercedes Transporter. Infolge des Zusammenstoßes wurden die Fahrzeuge beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. (Fotos im Anhang)   Jerichow (Roßdorf) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am heutigen Vormittag, in der Zeit zwischen 10:30 ? 12:00 Uhr in der Stremmestraße die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Fünf Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrer eines PKW VW mit 51 km/h festgestellt.   Genthin Fußgängerbrücke gestohlen Unbekannte Täter haben in den letzten zwei Tagen von einer Baustelle in der Mühlenstraße eine Behelfsfußgängerbrücke entwendet. Die entwendete Brücke aus Metall (ca. 2,5 m lang, ca.1 m breit, ca. 50 kg schwer) befand sich im Tatzeitraum auf einem Baustellencontainer. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 250 Euro.   Möckern (Theeßen) Verkehrskontrolle Polizeibeamte stellten am gestrigen Vormittag, gegen 09:30 Uhr auf der Umleitungsstrecke einen Sattelzug fest. Die Ortsdurchfahrt ist gegenwärtig gesperrt. Für Fahrzeuge unter 7,5 t besteht die Möglichkeit die Umleitungsstrecke zu nutzen (Verkehrszeichen Z 253). Der Fahrzeugführer des Sattelzugmaschine (DAF Trucks) wurde mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro konfrontiert.   Möckern Portemonnaie gestohlen Unbekannte Täter haben am gestrigen Vormittag, gegen 10:30 Uhr einer 58- jährigen Dame während des Einkaufs in einem Supermarkt an der Burger Straße die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Die Geschädigte hatte die Tasche während des Einkaufs an den Einkaufswagen gehängt. An der Kasse stellte die Bestohlene den Diebstahl ihres Portemonnaies fest. In der Geldbörse befanden sich unter anderem ein Bundespersonalausweis, zwei EC-Karten, eine Krankenversichertenkarte und ca. 70 Euro Bargeld.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung