: 71
Dessau-Roßlau, den 02.09.2015

Brandereignis mit hohem Sachschaden ? Brandursache geklärt (Bitterfeld-Wolfen, Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am 04.08.2015 gg. 17:20 Uhr wird der Rettungsleitstelle in Bitterfeld ein Brand in einem Industriegebäude im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Farbenstraße in Bitterfeld-Wolfen, gemeldet. Nach bisherigem Ermittlungstand brach der Brand in einem Produktionsgebäude aus und breitete sich dann sofort auf ein angrenzendes Verwaltungsgebäude aus. Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten das Objekt selbstständig verlassen und blieben zunächst unverletzt. In Folge der starken Rauchentwicklung erlitt eine Person eine Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden wird jetzt schon auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Untersuchungen zur Feststellung der Brandursache werden am 05.08.2015 weiter fortgeführt.   Weiterhin wird mitgeteilt, dass im Rahmen der Brandursachenermittlungen festgestellt wurde, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit eine chemische Reaktion zu einer Verpuffung und damit zum Ausbruch des Brandes führte. Ferner liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass die Reaktion durch unsachgemäßen Umgang mit den Chemikalien herbeigeführt  sein soll.   Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung werden durch die Kriminalpolizei des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld geführt und dauern an.Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Opitz Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost    

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung