Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Werkstatthalle durch Brand zerstörtQuedlinburg ? Am Samstagfrüh, gegen 03:30 Uhr, wurde die Feuerwehr in Quedlinburg und den umliegenden Ortschaften alarmiert. Eine als Autowerkstatt dienende Werkhalle im Neinstedter Feldweg ist aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Trotz zeitnahem Löscheinsatz konnte eine vollständige Zerstörung der Halle nicht verhindert werden. Aufgrund der Rauchentwicklung und der Unkenntnis über das Werkstattinventar wurden über Rundfunkdurchsagen die Anwohner aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Löscharbeiten dauerten bis gegen 11:00 Uhr an, danach stellte die Feuerwehr noch eine Brandwache. Nach erster Sichtung wurden ca. 300 dort gelagerte Autoreifen und andere Ge-genstände vernichtet. Der derzeitige Besitzer wurde noch nicht erreicht. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird mit ca. 100.000,- ? beziffert. Es kamen 55 Kameraden der Feuerwehr mit 12 Fahrzeugen zum Einsatz. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen, ein Brandursachenermittler der Polizei wird zeitnah eingesetzt. Granaten im Wald gefundenGernrode ? Am Freitag, den 04.09.2015, gegen 10:30 Uhr, informierte eine Frau, dass sie in einem Wald bei Gernrode beim Pilzesuchen zwei Munitionsteile aufgefunden hatte. Polizeibeamte haben die Fundstelle aufgesucht und zwei ca. 40 cm lange Panzergranaten aus dem 2. Weltkrieg vorgefunden. Es wurde der Kampfmittelräumdienst angefordert, der die Munition abtransportierte. Diese wird dann auf einem speziellen Gelände durch Sprengung vernichtet. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass sich mit Beginn der Pilzsaison derartige Funde häufen. Finder sollten auf keinen Fall derartige Gegenstände berühren. Auf jeden Fall sollte die Polizei informiert und zum Fundort geführt werden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de