Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auffahrunfall in der Bahnhofstraße04.09.2015, 16:10 Uhr, Klötze: Die Fahrerin eines Pkw befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Bandau. Etwa 25 Meter vor dem Ortsausgangsschild bremste sie ihren Pkw ab, um sich zu vergewissern wo sie sich befindet und welcher der nächste Ort ist. Der nachfolgende Fahrer eines Lkw bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Am Pkw entstand ca. 5000 Euro, am Lkw ca. 500 Euro Sachschaden. Parkplatzunfall am Kaufland04.09.2015, 19:00 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin eines Pkw Mitsubishi fuhr rückwärts in eine Parklücke auf dem Kauflandparkplatz. Dabei übersah sie einen dort parkenden Pkw Renault. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Radfahrer schwer verletzt04.09.2015, 20:00 Uhr, Gardelegen: Ein Radfahrer befuhr den Hopfentunnel (gemeinsamen Geh-/Radweg) aus Richtung Letzlinger Landstraße in Fahrtrichtung Bahnhofstraße. In der Mitte des Hopfentunnels wurde eine Fußgängerin vom Fahrrad erfasst und stürzte mit ihrem Enkel, welchen sie an der Hand hielt, zu Boden. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Der Radfahrer stürzte ebenfalls und wurde schwerverletzt. Die beiden Verletzten wurden mittels RTW ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden. Wildunfall auf der B 19004.09.2015, 23:00 Uhr, B 190: Der Fahrer eines VW Golf befuhr die B 190 von Kläden in Richtung Leppin. Plötzlich wechselte ein Reh von rechts auf die Fahrbahn. Trotz sofortiger Bremsung konnte ein Zusammenstoß nichtvermieden werden. Das Wild verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Zwei Radfahrer mit 2,15 Promille04./05.09.2015, 23:30 / 03:19 Uhr, Salzwedel: Zwei Radtouren wurden erst an der Schillerstraße und dann am Kino beendet. Eine Radfahrerin und später ein Radfahrer waren mit jeweils 2,15 Promille in der Atemluft angehalten worden. Die Blutentnahmen und Strafanzeigen folgten. Wildunfall auf der K 100405.05.2015, 05:55 Uhr, Pretzier: Die Fahrerin eines Pkw Opel befuhr mit ihrem Corsa die K 1004 von Pretzier nach Klein Gartz. Dabei kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und es kam trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Dabei entstand am Pkw ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Radfahrer mit 1,77 Promille05.09.2015, 19:40 Uhr, Wallstawe: Ein augenscheinlich alkoholisierter Radfahrer wurde durch eine Streifenwagenbesatzung in der Bahnhofstraße festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,77 Promille. Die Blutentnahme und Strafanzeige folgte. Anhänger macht sich selbstständig05.09.2015, 21:38 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (44) eines Pkw Opel mit Anhänger befuhr die Klädener Dorfstraße aus Richtung B 190 kommend in Richtung Thielbeer. Auf Höhe des Grundstückes Nr. 60 löste sich die nicht richtig gesicherte abnehmbare Anhängerkupplung am Fahrzeug und der Anhänger stieß gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Pkw Mercedes. Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Mit 0,97 Promille durch Brietz05.09.2015, 23:26 Uhr, Brietz: Durch die Polizei wurde ein Fahrzeugführer angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 0,97 Promille. Nun muss der Fahrer mit Punkten in Flensburg, einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. Jugendlicher Radfahrer mit 1,76 Promille06.09.2015, 00:30 Uhr, Salzwedel: Durch die Polizei wurde auf dem Nicolaiplatz ein Radfahrer (17) gestoppt. Dieser war augenscheinlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Der jugendliche Radfahrer muss nun mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und einer Fahrerlaubnissperre rechnen. Unfallflucht am Lokschuppenkreisel06.09.2015, 03:25 Uhr, Salzwedel: Polizeibeamte stellten gegen 03:25 Uhr eine Beschädigung an dem Kreisverkehr B71n/B248n auf Höhe Lokschuppen fest. Der unbekannte Unfallverursacher überfuhr augenscheinlich die begrünte Fläche des Kreisverkehrs in Richtung Hoyersburg. Das Fahrzeug kam auf der Hälfte der Grünfläche des Kreisverkehrs zum Stehen und beschädigte zwei Bäume. Beim Zurücksetzen seines Fahrzeuges kollidierte er mit der Richtungstafel und verbog diese in Richtung der Straße. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann wende sich unter der "03901/8480 an das Polizeirevier Salzwedel.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de