Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Ermittlungen nach NotrufmissbrauchHalberstadt ? Am 08.09.2015 leiteten Beamte ein Ermittlungsverfahren wegen Notrufmissbrauchs gegen einen 33-jährigen Halberstädter ein, der im dringenden Tatverdacht steht, gegen 21:30 Uhr über den Notruf der Polizei mitgeteilt zu haben, dass er gern eine Frau sein wolle und mit der Situation nicht mehr klar käme. Da der Mann, dem geholfen werden sollte, die Wohnungstür nicht gleich öffnete, kam neben dem Schlüsseldienst auch die Tierrettung der Feuerwehr zum Einsatz, da in der Wohnung ein Hund frei herumlief. Eigenen Angaben zufolge hatte der Mann geschlafen und wusste nichts von einem Anruf bei der Polizei. Halberstadt ? Am 09.09.2015 lösten bislang Unbekannte den Brandmelder der Harzsparkasse im Breiten Weg aus, indem sie gegen 00:05 Uhr die Schutzscheibe zerstörten und den Alarmknopf betätigten. Die Beamten leiteten von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren ein. Im Falle einer Verurteilung droht den Tätern bei einem Notrufmissbrauch eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe. Drei Cannabispflanzen sichergestelltHeudeber ? Nach einem Hinweis stellten Beamte am 08.09.2015 in den Nachmittagsstunden drei Cannabispflanzen auf einem Grundstück in der Straße ?Am Bach? sicher und leiteten von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren ein. Mit 1,18 Promille unterwegsQuedlinburg ? Am 09.09.2015 befuhr ein 48-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Pkw Hyundai Atos gegen 09:20 Uhr den Jungfernhohlweg, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,18 Promille. Des Weiteren war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 48-Jährigen ein, ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de