Räuberischer Diebstahl
10.09.15 gegen 14.50 Uhr, 39387 Oschersleben, Lüneburger Straße Ein Detektiv stellte eine männliche Person nach einer Diebstahlshandlung. Im Büro zog der Verdächtige plötzlich ein Messer, bedrohte die beiden Anwesenden und flüchtete. Während der Flucht lief der Beschuldigte zum Infopunkt, forderte seinen Rucksack samt Inhalt und setzte anschließend die Flucht in unbekannte Richtung fort. Wer hat den Mann gesehen oder kann Hinweise zur Sache angeben? Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben entgegen. Radlader entwendet 10.09.15 gegen 23.55 Uhr, 39359 Everingen, Dorfstraße Unbekannte entwendeten einen abgestellten Radlader (Schäffer). Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und fotografierte den Bereich. Im Rahmen erster Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen wurde die Arbeitsmaschine gegen 4 Uhr auf einem Rastplatz gesichtet. Die Ermittlungen hierzu dauern gegenwärtig an. Einbruch 10.09.15, 39164 Seehausen, Am Markt Unbekannte drangen in den Tatzeitraum von 20.30 bis 22.30 Uhr gewaltsam in das Wohnhaus ein und durchstöberten die Räumlichkeit sowie Behältnisse. Nach ersten Erkenntnissen wurden Schlüssel entwendet. Die Beamten suchten am Tatort sowie im Nahbereich nach Spuren und fotografierten den Bereich. Hinweise nimmt die Kripo in Wanzleben entgegen. 10./11.09.15, 39340 Haldensleben, Maschenpromenade Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden in die Räumlichkeiten des DRK Kreisverbandes Börde gewaltsam ein. Die Terrassentür wurde aufgehebelt, sämtliche Räumlichkeiten durchstöbert und Schränke zum Teil aufgebrochen. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort. Derzeit prüfen die Verantwortlichen, ob etwas entwendet wurde. Golffahrer fiel auf 11.09.15 gegen 4.30 Uhr, 39343 Süplingen, Am Hagen Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf wurde angehalten und überprüft. Bei der Überprüfung stellten die Beamten zahlreiche Vergehen fest; das Fahrzeug war seit Juli 2015 außer Betrieb gesetzt, die angebrachten amtlichen Kennzeichen waren zur Fahndung ausgeschrieben, eine gültige Fahrerlaubnis besaß der 30-Jährige nicht zudem fuhr er unter Einnahme von Betäubungsmitteln (Marihuana). Die Beamten stellten die Kennzeichen sicher, realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 30-Jährigen ein. Kleidercontainer in Brand gesetzt 10.09.15 gegen 23.30 Uhr, 39646 Oebisfelde, Lessingstraße Auf dem Gelände eines Einkaufmarktes brannte ein abgestellter Kleidercontainer. Die Kameraden der FFw Oebisfelde kamen zum Einsatz und löschten den Brand. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Brandstiftung aufgenommen. Ein Zeuge sah am Brandort zwei männliche Personen, die mit Fahrrädern wegfuhren. Die Ermittlungen dauern an. Unfall 10.09.15 gegen 18.10 Uhr, 39164 Seehausen, B 246a Ein Fahrzeugführer eines VW Crafter befuhr die Bundesstraße aus Siegersleben kommend in Richtung Seehausen, hielt das Fahrzeug ca. 300m vor dem Ortseingang Seehausen an und bog plötzlich nach links ab, ohne den nachfolgenden, bereits im Überholvorgang befindlichen Fahrer des Pkw VW Golf zu beachten. Trotz Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenprall nicht verhindert werden. Bei dem Crash wurde der Golffahrer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Schmierereien festgestellt 09./10.09.15, 39326 Wolmirstedt, Schloßdomäne Unbekannte beschädigten das Denkmal an der gotischen Schlosskapelle mit Graffiti- Schmierereien (Ausländer raus ! Aber schnell!!!! ? wörtliche Widergabe). Am Tatort stellten die Beamten fest, dass der/die Täter Graffitis mit blauer und roter Farbe aufsprühten. Zur Suche wurde ein Fährtensuchhund eingesetzt, der eine Fährte aufnahm und bis in Richtung Lustgraben lief. Die Kripo ermittelt gegenwärtig in der Sache.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de