: 243
Burg, den 14.09.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg, Stadt Besonders schwerer Diebstahl aus Kellerraum Der Geschädigte, wohnhaft in einem Neubaugebiet im Südring, zeigte den Diebstahl von Werkzeug und Angelgerät aus seinem Kellerraum an. In der Zeit vom 12.09.15 bis zum 14.09.2015 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Keller seines Wohnblocks. Da bis auf seinem Kellerraum keine weiteren angegriffen wurden, gingen die unbekannten Täter möglicherweise gezielt vor. Aus dem Keller wurden eine Kettensäge, ein Bootsmotor, eine Handkreissäge sowie diverse Angelruten und Angelzubehör mit einem Gesamtwert von insgesamt ca. 2000 Euro entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Telefonnummer: 03921-920-0 entgegen.   Gommern, Stadt Verkehrsunfall Am 14.09.2015 vormittags kam es in der Zerbster Straße, zu einem Auffahrunfall. Ein Personenkraftwagen Skoda fuhr auf einen am Fahrbahnrand ab geparkten Fahrzeug auf. Die 57-jährige Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und musste im Rettungswagen durch einen Notarzt behandelt werden. Nach der ambulanten medizinischen Behandlung konnte sie vor Ort entlassen werden. An beiden Kraftfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, jeweils im Front - und Heckbereich. Der abgeparkte PKW BMW wurde durch die Wucht des Aufpralles zum Teil auf eine Grundstückseinfahrt geschoben. Beide PKWs waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.  (Foto im Anhang)   Gommern, Stadt Schulwegüberwachung Am Montag, 14.09.2015, in der Zeit von 06:55 Uhr - 07:30 Uhr wurde an der Grundschule Am Weinberg und in der Zeit von 07:35 Uhr - 08:00 Uhr am Schulzentrum in der Magdeburger Straße die Schulwegüberwachung durchgeführt. Vorbildliche Kraftfahrer -  keine Beanstandungen.   Genthin, Stadt Tierschutz Ein aufmerksamer Bürger der Stadt Genthin gab im Revierkommissariat Genthin einen kleinen Hund ab. Er bemerkte das Tier in der Magdeburger Straße wie es ohne auf den Verkehr zu achten mehrere Fahrbahnen überquerte. Der Hund trug ein braunes Halsband, leider ohne Marke, und kam aus Richtung Gartenanlage in der Nähe der Baumschule gelaufen. Die Unterbringung erfolgte zunächst bei der Polizei. Das zuständige Tierheim wurde verständigt, es erfolgte die ordnungsgemäße Versorgung. Am frühen Nachmittag meldete sich eine besorgte Hundehalterin bei der hiesigen Polizeidienststelle. Ihr konnte die freudige Nachricht über den Verbleib ihres Hundes überbracht werden, sie holte ihren Hund selbst vom Tierheim ab. Genthin, Stadt Straßenverkehrsüberwachung In der Stadt wurden am 14.09.2015 am Vormittag und Nachmittag Geschwindigkeitsmessungen in der Jahnstraße in Richtung Geschwister-Scholl-Straße und Große Schulstraße durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 14 ahndungswürdige Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 48 km/h.   Jerichow, Stadt Verkehrsunfall In der Karl-Liebknecht-Straße kam es am 14.09.2015, gegen ca. 12:40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die Regionalbereichsbeamten und die Feuerwehr Jerichow  waren vor Ort. Der Unfallort musste durch Vollsperrung der B 107 gesichert werden. Die PKW-Fahrerin war ansprechbar und wurde zur Weiterbehandlung in das Krankenhaus nach Stendal verbracht. Der PKW der Fahrerin wurde erheblich beschädigt und musste durch eine Firma fachgerecht geborgen werden. Das zweite Fahrzeug konnte seine Fahrt fortsetzen. Nach ersten Befragungen und Ermittlungen zum Unfallgeschehen wurde folgendes bekannt, Ein Traktor-Fahrer befuhr die B107 aus Richtung Fischbeck kommend in Richtung Genthin. Die orangen Warnleuchten an seinem Fahrzeug hatte er eingeschaltet. Auf Höhe des Rathauses in der Stadt sah er einen PKW rechtsseitig an einer Ausfahrt, dieser wartete ordnungsgemäß an der Aus- bzw. Einfahrt zu einem Parkplatz. Als er mit seinem Traktor fast auf gleicher Höhe war, fuhr der PKW plötzlich auf die B 107 auf. Burg, Stadt Fundsache Am Morgen des 14.09.2015 wurde an einem Supermarkt an der Magdeburger Straße, ein 26" MTB schwarz/rot der Marke RUDDY DAX aufgefunden, Rahmen Nr. bekannt. Das Hinterrad ist beschädigt, ansonsten guter Zustand. Die polizeiliche Überprüfung ergab - keine Ausschreibung zur Fahndung bzw. Strafanzeigenerstattung. Der Eigentümer kann den Verbleib seines Fahrrades im Polizeirevier Jerichower Land erfragen.   Biederitz, Gemeinde Sachbeschädigung, besonders schwerer Diebstahl von einer Baustelle In der Ortslage Biederitz befinden sich Baustellen am Umflutkanal. In der Zeit bis zum 15.09.2015, 06:30 Uhr, wurden hier Sachbeschädigungen begangen. An einer Baustelle wurde ein Bauwagen wurde aufgebrochen und durchsucht, zwei Dixi-Toiletten wurden beschädigt. Weiterhin wurden diverse Graffiti-Schmierereien aufgesprüht. An der zweiten Baustelle wurden zwei Bauwagen aufgebrochen. Aus dem inneren wurden mehrere Kleinteile entwendet. Ein Bagger und eine Walze wurden mutwillig beschädigt. In einem Bauwagen wurde ein Feuerlöscher geleert. Weiterhin wurden diverse in den Bauwagen gelagerte Sachen herausgeworfen und teilweise beschädigt. Die Kriminalpolizei in Burg führt die Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei in Burg über Telefon:  03921-920-0  entgegen.   Gommern, Stadt Schulwegüberwachung Am Dienstag, 15.09.2015, in der Zeit von 06:55 Uhr - 07:30 Uhr wurde an der Grundschule Am Weinberg und in der Zeit von 07:35 Uhr - 08:00 Uhr am Schulzentrum in der Magdeburger Straße die Schulwegüberwachung  durchgeführt. Vorbildliche Kraftfahrer - keine Beanstandungen.     i.A. Fischer KHK

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung