: 266
Stendal, den 14.09.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Hoher Schaden nach Garageneinbruch Stendal, Uenglingen, 15.09.2015 In der Nacht zum Dienstag verschafften sich unbekannte Täter in der Feldstraße gewaltsam Zutritt zu einer Garage, indem sie die Fensterscheibe einschlugen. Entwendet wurden u. a. zwei Schlauchboote, mehrere Angeln, eine Kettensäge der Marke STIHL, ein Echolot und eine Kamera. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Diebstahl wurde durch die Eigentümer gegen 06:00 Uhr bemerkt, welche das Haus unmittelbar neben der Garage bewohnen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Ohne Fahrerlaubnis Stendal, 14.09.2015, 17:05 Uhr Ohne Fahrerlaubnis erwischte eine Streife einen 25-jährigen Stendaler am Steuer eines Pkw Ford. Der Mann war aufgefallen, weil er im Nordwall das Verkehrszeichen ?Einfahrt Verboten? missachtete.   In Schlangenlinien auf dem Fahrrad unterwegs ? mit Haftbefehl gesucht Stendal, 14.09.2015, 16:20 Uhr Eine Streife stellte auf dem linken Gehweg der Stadtseeallee, in Höhe der Einmündung Rosa-Luxemburg-Straße, einen Radfahrer fest, der deutlich unsicher in Schlangenlinien fuhr. Der Mann wurde angehalten und kontrolliert. Der 29-jährige Stendaler pustete 1,59 Promille. Bei der Überprüfung des Mannes wurde zudem bekannt, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen vorangegangener Verkehrsdelikte, darunter u.a. Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis, bestand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein erneutes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Anschluss daran wurde er in die Justizvollzugsanstalt Burg eingeliefert, wo er voraussichtlich die nächsten 9 Monate seiner Freiheitsstrafe verbringen wird.   Bei Verkehrsunfall schwer verletzt Aland, Vielbaum, 15.09.2015, 11:33 Uhr Der 81-jährige Fahrer eines Pkw Daimlerchrysler befuhr die B 189 in Richtung Wittenberge. Zwischen den Abzweigen Vielbaum und Geestgottberg kam er mit seinem Fahrzeug aus noch nicht geklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr die Grabenböschung und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug wieder zurückgeschleudert und kam in einer angrenzenden Buschgruppe zum Stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Seine 79-jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen. Die Eheleute wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße war bis 12:30 Uhr voll gesperrt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Drei Verletzte nach Auffahrunfall Rochau, Ziegenhagen, 14.09.2015, 15:39 Uhr Auf der B 189, in der Ortslage Ziegenhagen, wurden bei einem Verkehrsunfall drei Personen verletzt. Ein 25-jähriger Skoda-Fahrer musste verkehrsbedingt halten, da vor ihm ein Fahrzeug links abbiegen wollte. Die nachfolgende 33-jährige Fahrerin eines Dacia erkannte die Situation und bremste ihr Fahrzeug bis fast zum Stillstand ab. Ein ebenfalls in Richtung Stendal fahrender 34-jähriger Passat-Fahrer reagierte nicht rechtzeitig und fuhr auf den Dacia auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser gegen den haltenden Skoda geschoben. Die Dacia-Fahrerin, der Skoda-Fahrer und seine 22-jährige Beifahrerin mussten zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Passat-Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 9000 Euro.   Radfahrer angefahren Stendal, 14.09.2015, 15:00 Uhr Ein 42-jähriger Fahrer eines Pkw VW fuhr vom Gelände des Raiffeisenmarktes in die Straße ?Am Wasserturm?. Dabei übersah er den 20-jährigen Fahrradfahrer, der auf dem Radweg aus Richtung Schillerstraße in Richtung Uenglinger Straße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Der 20-Jährige verletzte sich dabei leicht.   Beim Rückwärtsfahren übersehen Stendal, 14.09.2015, 14:58 Uhr In der Maxim-Gorki-Straße hatte eine 40-jährige Fahrerin eines Pkw Daimler-Benz die Absicht, am linken Fahrbahnrand rückwärts einzuparken. Dabei übersah sie den nachfolgenden Pkw Toyota eines 36-Jährigen und stieß mit ihm zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrsunfallflucht ? Zeugen gesucht Osterburg, Storbeck, 14.09.2015 Gegen 16:50 Uhr, befuhr ein Pkw VW Passat die Landesstraße 13, aus Richtung Osterburg kommend, in Richtung Storbeck.  Etwa 1 km vor der Ortslage Storbeck kam diesem ein schwarzer Van entgegen, wobei es in der weiteren Folge zu einer seitlichen Berührung kam und der linke Außenspiegel am Passat beschädigt wurde. Der Van fuhr jedoch weiter ohne anzuhalten und verließ die Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher werden im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.   Wildunfall Osterburg, Dobbrun, 15.09.2015, 06:15 Uhr Etwa 1 Km hinter Dobbrun in Richtung Osterburg kollidierte eine 66-jährige Fahrerin eines Pkw Renault mit einem Reh, welches die Fahrbahn, von links kommend, wechselte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung