: 244
Salzwedel, den 14.09.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Vorfahrt missachtet14.09.2015, 13:30 Uhr, Klötze: Der Fahrer (72) eines Pkw Mazda befuhr die gleichrangige Kreuzung (Zone 30, Zeichen 274.1) ?An der Wasserfahrt?. Auf Höhe Hausnummer 20 übersah er den bevorrechtigten, von rechts in die Kreuzung einfahrenden Pkw VW Golf (Fahrer, 47). Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Auffahrunfall in der Schillerstraße14.09.2015, 14:15 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (56) eines Pkw BMW mit SAW-Kennzeichen befuhr die Schillerstraße vom Kreisverkehr kommend zur Ampelanlage Ernst-Thälmann-Straße. An der Ampelanlage ordnete er sich in der Linksabbiegespur ein. Da die Ampelanlage auf Rot umgeschaltet hat, hielt er vor der Haltelinie an. Das bemerkte die nachfolgende Fahrerin () eine Pkw Daimler-Benz zu spät und fuhr, bei regennasser Fahrbahn (Starkregen), auf. An den Fahrzeugen entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. Unfallflucht auf der Landesstraße 814.09.2015, 18:10 Uhr, L 8: Der Fahrer eines Lkw befuhr die Landesstraße 8 von Eversdorf nach Niephagen. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte Bankette auf einer Länge von ca. 25 Metern sowie einen Leitpfosten. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen des Anhängers notiert. Trotz telefonischer Rücksprache mit der Halterfirma erschien der Fahrzeugführer während der Unfallaufnahme nicht vor Ort. Die Wehr Wallstawe kam zum Einsatz und säuberte die Fahrbahn. Rote Ampel missachtet15.09.2015, 08:35 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (43) eines Mitfahrzeuges Iveco befuhr die B1 90 in Richtung Salzwedel. An der Kreuzung B 190 / L 1 missachtete das Rotlicht der Lichtzeichenanlage.Der Fahrer (34) eines Pkw Opel Zafira mit SDL-Kennzeichen befuhr zu diesem Zeitpunkt die L 1 in Richtung B 190. Er fuhr an der Kreuzung nach links auf die B 190. Die Fahrzeuge prallten im Kreuzungsbereich gegeneinander.Der Fahrzeugführer des Pkw Opel war durch Rettungskräfte bereits vor Eintreffen der Polizei ins Krankenhaus Seehausen verbracht worden. Beide Fahrzeuge waren erheblich beschädigt (Gesamtschaden ca. 10.000 Euro) und durch Abschleppdienste geborgen. Unfallflucht an der Marienkirche15.09.2015, 11:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (25) eines Pkw Skoda stellte sein Fahrzeug gegen 08:00 Uhr, in der Straße An der Marienkirche, am rechten Fahrbahnrand ab. Als er gegen 11:00 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug ging, bemerkte er Schäden im Bereich des vorderen Kennzeichens. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Vorfahrt missachtet15.09.2015, 11:20 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (29) eines Pkw Audi befuhr die B 71 von Letzlingen kommend und bog nach links auf die Magdeburger Landstraße ab. Der Fahrer (68) eines Pkw Opel Astra befuhr die B 71 aus Richtung  B188 kommend und bog ebenfalls auf die Magdeburger Landstraße ab. Dabei missachtete er das Verkehrszeichen 205 (Vorfahrt gewähren). Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. Unter und mit Drogen14.09.2015, 21:20 Uhr, Gardelegen: Polizeibeamte unterzogen in der Straße Holzmarkt einen Pkw Peugeot mit GA-Kennzeichen einer Verkehrskontrolle. Während des Wortwechsels war beim Fahrzeugführer (33) ein starker Schweißausbruch festzustellen. Ein zunächst durchgeführter Atemalkoholtest verlief negativ. Da die Pupillen sehr lichtträge reagierten, erfolgte ein Drogen-Schnelltest. Der schlug positiv auf Amphetamin und Cannabis an.Bei einer Durchsuchung des Fahrzeuges wurden unter anderem mehrere Tütchen mit Btm-Anhaftungen und zwei mit Inhalt (einmal pflanzlich, einmal als Paste) gefunden. Die Funde wurden sichergestellt. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Diesel aus MAN-Tank gepumpt15.09.2015, 04:10 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter öffneten in der Zeit vom 14.09.2015, 16:30 Uhr zum 15.09.2015, 04:10 Uhr gewaltsam den Tank einer Sattelzugmaschine MAN. Aus dem Tank pumpten sie ca. 200 Liter Dieselkraftstoff ab. Das Fahrzeug befand sich zur Tatzeit in der Isenschnibber Straße 24 a. Es entstand ein Schaden von ca. 250 Euro. Einbruchsversuch in der Sekundarschule15.09.2015, 07:00 Uhr, Mieste: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 14.09.2015 zum 15.09.2015 in Räumlichkeiten der Sekundarschule Mieste einzudringen. Dabei scheiterten sie an der Nebeneingangstür. Trotz massiver Gewaltanwendung gelang es den Einbrechern nicht das Schulgebäude zu betreten. Die Beschädigung der Tür wurde um 07:00 Uhr festgestellt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung