: 267
Stendal, den 15.09.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einbruch in Wildpark Weißewarte, Lindenstraße, 16.09.2015 Vermutlich in der Nacht zu Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Informationszentrum des Wildparks und in einen auf dem Gelände stehenden Baucontainer ein. Sie entwendeten nach ersten Erkenntnissen ein Notstromaggregat, Kanister mit Diesel und Bargeld. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Tel. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Jagdkanzeln beschädigt Bismark, Berkau, 15.09.2015 Wie erst am gestrigen Tage bekannt wurde, zerstörten unbekannte Täter zum wiederholten Male in der Gemarkung Berkau Jagdansitze und eine Kanzel. Der dabei angerichtete Sachschaden liegt mittlerweile bei etwa 3.500,- Euro. Bei vier Jagdansitzböcken und einer Kanzel wurden Latten, Bretter und Bleche gewaltsam abgerissen. Die Beschädigten Kanzeln standen westlich von Berkau, am Neuendorfer Weg. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 08.09.2015 und dem 11.09.2015. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685 291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.   Alkoholisiert mit dem Moped unterwegs Stendal, 15.09.2015, 20:50 Uhr In der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße zog eine Streife einen betrunkenen Moped-Fahrer aus dem Verkehr. Der 54-jährige Tangermünder pustete 1,79 Promille. Der Mann war dem Einsatzfahrzeug entgegengekommen und hatte beim Erkennen des Polizeiautos gewendet, um unsicher davonzufahren. Kurz vor der Stadtseeallee wurde er gestoppt. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 15.09.2015, 16:30 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle in der Erich-Weinert-Straße wurde eine 32-jährige VW-Fahrerin festgestellt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer saß. Der Drogenschnelltest an Ort und Stelle reagierte bei der Stendalerin auf Amphetamine. Eine Blutprobe wurde der Frau im Johanniterkrankenhaus entnommen. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.   Verletzter Radfahrer Stendal, 16.09.2015, 07:40 Uhr Ein 68-jähriger Transporter-Fahrer befuhr den Hohen Weg mit der Absicht nach rechts auf die Heerener Straße abzubiegen. An der Einmündung hielt er sein Fahrzeug, weil ein Fahrradfahrer den Radweg aus Richtung Magdeburger Straße verkehrswidrig in nicht zugelassener Richtung befuhr. Der Radfahrer wich dem Fahrzeug nach rechts aus und stürzte. Der 55-jährige Radler wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad selbst entstand geringer Schaden. Der Transporter Fiat wurde nicht beschädigt, da es zu keinem Zusammenstoß kam.   Verkehrsunfall ? Unfallbeteiligter mit Haftbefehl gesucht Stendal, 15.09.2015, 12:30 Uhr Die Polizei war zu einem Verkehrsunfall im Alten Dorf gerufen worden. Der 24-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades Simson fuhr auf den Pkw Opel eines 38-Jährigen auf, der gerade mit seinem Fahrzeug in eine Parklücke einfahren wollte. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 24-jährige Unfallbeteiligte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Das zuständige Amtsgericht hatte gegen den Stendaler einen Haftbefehl erlassen, weil er zum Verhandlungstermin in einem Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis nicht erschienen war. Der Mopedfahrer wurde anschließend zur JVA nach Burg gebracht.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden Stendal, 16.09.2015, 07:05 Uhr Ein 75-jähriger Toyota-Fahrer befuhr die Straße Am Uchtedamm in Richtung Uchteweg. An der Kreuzung zum Haferbreiter Weg beachtete er nicht die Vorfahrt eines 48-jährigen VW-Fahrers, der in Richtung Haferbreite fuhr. Durch den Zusammenstoß kommt der VW von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Stromverteilerkasten. Beide Fahrzeuge, sowie der Verteilerkasten wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand.   Havelberg, 15.09.2015, 13:55 Uhr In der Langen Straße stieß eine 22-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw VW beim Einparken am rechten Fahrbahnrand gegen einen Pkw Opel. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.   Osterburg, 15.09.2015, 12:00 Uhr Eine 80-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan befuhr die Breite Straße aus Richtung Poststraße kommend in Richtung Bismarker Straße. Dabei übersah sie den Pkw Peugeot eines 52-Jährigen, der aus der Blumenstraße kommend, nach rechts in die Breite Straße abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Wildunfälle Wust-Fischbeck, 15.09.2015, 20:00 Uhr Eine 80-jährige Citroen Fahrerin stieß auf der Bundesstraße 107, zwischen Schönhausen und Fischbeck, mit einem Reh zusammen. Die Frau war in Richtung Fischbeck unterwegs, als das Tier auf die Fahrbahn lief und durch den Pkw erfasst wurde. Die Fahrerin blieb unverletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle.   Stendal, 15.09.2015, 21:45 Uhr Auf der Kreisstraße 1478, zwischen Börgitz und Uchtspringe, kollidierte ein 54-jähriger Toyota-Fahrer mit einem Reh, das die Fahrbahn, von rechts kommend, wechselte. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter. Am Pkw entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung