Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Diebstahl aus Wohnung Im Tatzeitraum vom 16.09.2015 bis zum 17.09.2015 / 06.15 Uhr sollen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Wittenberger Lerchenbergstraße eingedrungen sein, die Räumlichkeiten durchsucht und zwei Musikinstrumente sowie persönliche Dokumente entwendet haben. Sachbeschädigung an Fahrrad und Pkw Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 16.09.2015 / 15.30 Uhr bis zum 17.09.2015 / 06.45 Uhr in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg ein gesichert in einem Fahrradständer abgestelltes Fahrrad entnommen und gegen einen parkenden Pkw Fiat geschleudert haben. Dabei wurden das Fahrzeug und das Fahrrad beschädigt. Sachbeschädigung durch Graffiti In der Nacht zum Donnerstag sollen unbekannte Täter zwei Hausfassaden in der Friedrichstraße und eine in der Glöcknerstraße in Wittenberg mit Graffiti besprüht haben. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet Verkehrslage: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach eigenen Angaben befuhr eine 16jährige Radfahrerin am 16.09.2015 um 14.25 Uhr in Wittenberg die Lutherstraße aus Richtung Kreisverkehr Luthereiche kommend in Richtung Berliner Straße. Als sie bei ?Grün? die Fahrbahn der Sternstraße überquerte, kam hinter ihr ein unbekannter PKW-Fahrer, welcher nach rechts in die Sternstraße abbog. Dabei sei er langsam gegen den linken Oberschenkel gefahren. Die Radfahrerin konnte sich abstützen, sodass sie nicht zu Fall kam. Sie wurde leicht verletzt. Der Pkw-Fahrer soll daraufhin kurz gehalten und eine Handbewegung gemacht haben und dann weitergefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Pkw-Fahrerin streifte Lkw Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 27jährige Renault-Fahrerin am 16.09.2015 um 16.40 Uhr in Wittenberg den Potsdamer Ring aus Richtung Bahnhofsbrücke in Richtung Triftstraße mit der Absicht, die folgende Kreuzung geradeaus in Richtung Dr.- Behring- Straße zu überqueren. Hierbei musste sie sich vor dem Kreuzungsbereich nach links in die Geradeausspur einordnen, beachtete hierbei ihre Fahrzeugbreite ungenügend und streifte einen LKW mit weißem Containeraufbau vermutlich an der hinteren linken Begrenzungsleuchte, welcher seinerseits verkehrsbedingt als Rechtsabbieger anhalten musste. Dabei brach der rechte Außenspiegel des Renaults ab. Zu Beschädigungen am LKW liegen keine Erkenntnisse vor. Da der Bereich wegen einer Umleitung stark befahren war, konnte die Renault-Fahrerin keinen Kontakt zum Lkw-Fahrer aufnehmen. Die Polizei bittet den Lkw-Fahrer, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-290 zu melden. Wildunfälle Am 17.09.2015 befuhr die 31jährige Fahrerin eines Opels um 02.10 Uhr die B 187 in Richtung Griebo aus Richtung Wittenberg kommend. Circa hundert Meter vor einer Grundstückseinfahrt wechselte plötzlich eine Rotte von circa sechs Wildschweinen von links nach rechts über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Dieses verendete am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden. Um 05.05 Uhr befuhr ein 30jähriger VW-Fahrer die B 187 aus Listerfehrda kommend in Richtung Jessen, als plötzlich in Höhe des Imbisses am Rehainer Bahnübergang ein Keiler von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte und mit dem Fahrzeug kollidierte, wobei Sachschaden entstand. Eine 45jährige Opel-Fahrerin befuhr um 05.55 Uhr die B 182 aus Richtung Rackith kommend in Richtung B 2. Circa zweihundert Meter vor der Einmündung zur B 2 wechselte plötzlich ein Rehbock die Fahrbahn von links nach rechts und stieß mit dem PKW zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der 36jährige Fahrer eines Skodas befuhr um 06.20 Uhr die K 2232 von Schützberg in Richtung Gorsdorf, als plötzlich etwa dreihundert Meter hinter dem Ortsausgang Schützberg ein Reh über die Straße lief und mit dem Fahrzeug kollidierte. Während das Reh am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Um 12.15 Uhr stieß ein Hirsch auf der B 107 aus Richtung Schköna kommend in Richtung Schwemsal mit einem Lkw zusammen. Der Fahrer habe noch gebremst. Am Lkw entstand Sachschaden. Der Hirsch lief in unbekannte Richtung davon. Beim Rückwärtsfahren angestoßen Nach eigenen Angaben fuhr ein 77jähriger Daewoo-Fahrer am 17.09.2015 um 10.25 Uhr in der Wichernstraße in Wittenberg rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der gegenüberliegenden Seite parkenden Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. .
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de