Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Genthin, Stadt Brand Ein Angestellter des Krankenhauses in Genthin zeigte am 21.09.2015, 14:15 Uhr, den Brand eines Abfallbehälters auf dem Gelände des Krankenhauses an. Hierbei handelte es sich um einen grünen Metallbehälter welcher sich auf der Südseite des Geländes befindet. Hinweise auf die Brandursache gibt es noch nicht. Der Brand wurde abgelöscht. Burg, Stadt Verkehrsunfall Am 21.09.2015 gegen ca. 15:30 Uhr hielt ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt hinter drei Fahrzeugen am Kreisverkehr Magdeburger Chaussee Ecke August-Bebel-Straße an. In weiterer Folge fuhr ein Fahrradfahrer mit seinem Fahrrad gegen das Heck des Fahrzeugs. Vermutlich war der Fahrradfahrer nicht aufmerksam genug im Straßenverkehr oder abgelenkt sodass er das vor ihm stehende Fahrzeug gar nicht bemerkte. Am PKW und am Fahrrad entstanden Sachschäden. Ein Personenschaden trat nicht ein. Burg, Stadt Kellereinbruch ? besonders schwerer Diebstahl Eine Anwohnerin der Johannes-Brahms-Straße teilte der Polizei mit, dass im Kellerbereich ihres Wohnhauses die Kellertür eines Mitbewohners aufgebrochen wurde. Ein Zeuge habe gegen 13:30 Uhr die Hauptkellertür zufallen hören. Da des Öfteren im Hause Keller aufgebrochen wurden, schaute der Zeuge intuitiv aus dem Fenster. Er konnte eine männliche Person beobachten die gerade das Haus verlässt und mit einem Fahrrad in Richtung Stadt Burg fuhr. Ein Kellereinbruch wurde festgestellt. Die Strafanzeige wurde aufgenommen, die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt. Eine genaue Schadensaufstellung liegt noch nicht vor. Burg, Stadt Kellereinbruch ? besonders schwerer Diebstahl Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 16.09.2015 bis zum 21.09.2015, ca. 08:00 Uhr, aus dem verschlossenen Kellerverschlag eines Wohnblocks im Südring das dort abgestellte Fahrrad "Senator", im Wert von ca. 400 Euro. Zur Tatausübung drückten der oder die unbekannten Täter gegen die mittels Vorhängeschloss gesicherte Kellertür. Das Schloss und der Riegel wurden dabei leicht beschädigt, ein Teil des Kellertürrahmens wurde durch die Gewalt zerstört. Genthin, Stadt besonders schwerer Diebstahl eines Fahrrades Der Geschädigte erschien bei der Polizei in Genthin und brachte den besonders schweren Diebstahl seines MTB-Fahrrades vom Gelände des Bismarckgymnasiums zur Anzeige. Der Nutzer hatte sein Fahrrad am 21.09.2015 um 07:00 Uhr im Bereich des Haus im Fahrradständer abgestellt und mit einem Seilschloss ordnungsgemäß gesichert. Gegen 12:00 Uhr wurde dann durch Mitarbeiter der Schule das zerschnittene Seilschloss aufgefunden. Der Schaden beträgt ca. 650 Euro. Möckern, Stadt Verkehrsunfall - Wild Ein VW ? Fahrer befuhr am 22.09.2015, ca. 06:20 Uhr, die Landstraße 55 aus Richtung Lübars kommend in Richtung Loburg. Plötzlich lief ein Stück Rehwild von links nach rechts über die Fahrbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Rehwild nicht verhindert werden. Das Tier wurde durch den zuständigen Jagdpächter beräumt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Burg, Stadt Verkehrsunfall - Personenschaden Am 22.09.2015, ca. 06:50 Uhr, wurde durch eine Meldende bekannt, dass es am Westring auf Höhe Martin-Luther-Straße zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person gekommen ist. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde der Sachverhalt bestätigt. Der Rettungswagen war bereits vor Ort und versorgte eine Betroffene. Die 40-jährige Betroffene befuhr mit ihrem PKW den Westring aus Richtung August-Bebel-Straße kommend. Als sie dann auf Höhe der Martin-Luther-Straße in diese einbiegen wollte kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die in den Fahrzeugen befindlichen Personen wurden verletzt. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Gommern, Stadt Schulwegüberwachung Die Schulwegüberwachung ergab an der Grundschule ein Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot welches mit einem Datenermittlungsbeleg festgestellt wurde. Am Gymnasium war alles in Ordnung. i.A. Fischer KHK
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de