Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Möckern, Stadt Geschwindigkeitskontrolle Die Regionalbereichsbeamten führten am 24.09.2015 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr in Wörmlitz, Lindenstr., Höhe Freiwillige Feuerwehr, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurden 7 Verstöße festgestellt und geahndet. Schnellster Fahrzeug abzüglich Toleranz 50 km/h im verkehrsberuhigtem Bereich. Burg, Stadt Diebstahl aus Kellerraum Die Geschädigte begab sich am 24.09.2015 gegen 11:30 Uhr in ihren Kellerbereich ihres Wohnhauses. Sie bemerkte hierbei die offen stehende Kellertür ihres Raumes, das Vorhängeschloss wurde geöffnet. Aus dem Keller wurde ein zweiflammiger Elektroherd und eine Mini-Radio-Anlage entwendet, sowie eine diverse Menge an Bekleidungsstücke. Burg, Stadt besonders schwerer Diebstahl eines Fahrrades Die Geschädigte erscheint auf der Polizeidienststelle und teilt mit, dass ihr Fahrrad am 24.09.2015 im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 15:35 Uhr durch unbekannte Täter am Bahnhof in Burg entwendet wurde. Das Fahrrad war mit einem grünen Seilschloss gesichert und stand im Fahrradständer auf dem Bahnhof. Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um rot/silbernes Fahrrad der Marke Comfort. Möser Schulwegüberwachung Die Regionalbereichsbeamten führten am 25.09.2015 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr im Bereich der Grundschule und Sekundarschule eine Schulwegüberwachung durch. Es mussten zwei Verwarngelder ausgestellt werden. Im nachfolgenden Bereich der Sekundarschule keine Beanstandungen. Gommern, Stadt Schulwegüberwachung In der Zeit von 06:55 Uhr - 07:30 Uhr führten die Regionalbereichsbeamten an der Grundschule in Gommern Am Weinberg und in der Zeit von 07:35 Uhr - 08:00 Uhr am Schulzentrum Magdeburger Straße die Schulwegüberwachung durchgeführt. Keine Beanstandungen. Jerichow, Stadt Verkehrsüberwachung Die Regionalbereichsbeamten führten am 25.09.2015 in der Zeit von 07:20 Uhr bis 08:20 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Kuxwinkel durch. Hier gab es in der letzten Zeit Beschwerden von Anwohnern zum Straßenverkehr. Es wurden drei Verstöße festgestellt davon zwei Bußgelder und ein Verwarngeld. Höchste gemessene Geschwindigkeit betrug innerhalb der geschlossenen Ortschaft 101 km/h, bei zulässigen 50 km/h. Burg, Stadt besonders schwerer Diebstahl - Fahrrad Die Geschädigte erstattete eine Anzeige wegen Diebstahl eines Fahrrades. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Trekkingrad der Marke Pegasus, Modell ?Solero Plus?. Das Fahrrad gehört der Tochter der Geschädigten und war zusammen mit ihrem eigenen Rad angeschlossen. Beide Räder standen zum Zeitpunkt des Diebstahls im Fahrradkeller des Mehrfamilienhauses in Burg, Südring. Die Tatzeit konnte die Geschädigte vom 24.09.2015, 17:30 Uhr, bis zum 25.09.2015, 09:00 Uhr, angeben. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Biederitz Fundsache - Fahrrad Ein Bürger aus Biederitz teilt den Fund eines neuwertigen Fahrrades, ohne Vorderrad, im Bereich der Bahngleise, Am Rosenbusch, mit. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass das Fahrrad als gestohlen gemeldet ist und zur Fahndung stand. Es wurde im Auftrag der Eigentümerin vor Ort an eine ihr bekannte Person übergeben. i.A. Fischer KHK
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de