Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrs- und Kriminalitätslage Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 25.09.2015 kam es gegen 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 55 ? jähriger PKW ? Fahrer befuhr die Zörbiger Straße in Bitterfeld und hatte die Absicht, nach links abzubiegen. Hierbei kam er seiner Wartepflicht nicht nach und bog ab, ohne den im Gegenverkehr befindlichen 44 ? jährigen Motorradfahrer zu beachten. Es kam zur Kollision beider Kraftfahrzeuge, wodurch an beiden Sachschaden entstand. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in das Krankenhaus verbracht. Am 26.09.2015 kam es gegen 07:20 Uhr in Köthen (Anhalt) zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden unter Beteiligung eines Feuerwehrsonderkraftfahrzeuges. Eine 34 ? jährige PKW ? Fahrerin befuhr die Friedrich-Ebert-Straße von Merzien aus kommend. Am Heinrichsplatz hatte sie die Absicht, nach links abzubiegen. Hierbei missachtete sie jedoch die Vorfahrt eines 33 ? jährigen Fahrers eines Löschfahrzeuges der freiwilligen Feuerwehr Osternienburg. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich, wodurch an beiden Sachschaden entstand. Das FFW ? Fahrzeug befand sich nicht auf einer Einsatzfahrt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.800 ?. Am 26.09.2015 kam es gegen 10:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Sandersdorf. Ein 75 ? jähriger PKW ? Fahrer parkte rückwärts aus seiner Grundstückseinfahrt aus und kollidierte mit einem geparkten Transporter der Post. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 ?. Am 26.09.2015 kam es gegen 11:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Zerbst. Ein 30 ? jähriger PKW ? Fahrer parkte seinen PKW am Fahrbahnrand ab und stieg aus ohne die Handbremse am Auto anzuziehen. Der PKW rollte dann rückwärts gegen den PKW eines 38 ? jährigen Anwohners. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 ?. Am 26.09.2015 kam es gegen 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Sandersdorf. Ein 30 ? jähriger PKW ? Fahrer befuhr die B 183 in Richtung Zörbig. Vor ihm fuhr eine 46 ? jährige PKW ? Fahrerin, die nach links abbiegen wollte und dafür ihre Geschwindigkeit verringerte. Dies bemerkte der 30 ? jährige zu spät und fuhr auf den vor ihm fahrenden PKW auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 ?. Am 26.09.2015 kam es gegen 12:55 Uhr in Köthen (Anhalt) auf dem Markt zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 56 ? jähriger Transporter ? Fahrer kollidierte beim Ausparken mit einem Verkehrszeichen und verursachte dadurch Sachschaden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 ?. Am 26.09.2015 kam es gegen 15:00 Uhr in Großzöberitz zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 44 ? jährige PKW ? Fahrerin beschädigte beim Einparken auf einem Parkplatz einen geparkten PKW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 ?. Am 26.09.2015 kam es gegen 16:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Weißandt-Gölzau. Ein 36 ? jähriger PKW ? Fahrer hatte die Absicht, von der B 183 nach links in die Lindenstraße in Weißandt-Gölzau abzubiegen. Ein 57 ? jähriger PKW ? Fahrer erkannt es zu spät und fuhr auf den PKW vor sich auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 ?. Am 26.09.2015 kam es gegen 18:50 Uhr in Piethen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 50 ? jähriger Motorrad ? Fahrer rutschte in einer Linkskurve auf einer Ölspur auf und kam dabei zu Fall. Der Verursacher der Ölspur konnte ermittelt werden. Die freiwillige Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 ?. Kriminalitätslage Am Morgen des 26.09.2015 wurde ein versuchter Einbruchsdiebstahl in Sandersdorf angezeigt. Unbekannte Täter hebelten ein Hoftor auf, um in der weiteren Folge ein Bürogebäude auf dem Hof aufzubrechen. Im Objekt wurden mehrere Türen gewaltsam aufgebrochen ohne, dass Diebstahlshandlungen vorgenommen wurden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 ?. In den Mittagsstunden des 26.09.2015 zeigte ein 75 ? jähriger Zscherndorfer an, dass unbekannte Täter in den Nachtstunden den Briefkasten vor der Haustür vermutlich durch Sylvesterböller beschädigt haben. Eine Schadenshöhe ist nicht bekannt. Am 26.09.2015 wurde durch einen 26 ? jährigen der Diebstahl eines Fahrrades angezeigt. Unbekannte Täter drangen in einen Kellerraum und entwendeten das gesicherte Fahrrad. Der angegebene Stehlschaden beträgt ca.: 700 ,- ?. Am 27.07.2015 wurde ein Einbruch in ein Seniorenpflegeheim in Aken angezeigt. Unbekannte Täter brachen mehrere Türen im Kellerbereich auf. Es ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Am 27.07.2015 wurde ein Einbruch in eine Firma in Wolfen gemeldet. Unbekannte Täter zerschlugen ein Fenster und begaben sich danach in den Innenbereich. Hier wurde eine Geldkassette sowie einen Zündschlüssel für einen PKW VW Golf. In der weiteren Folge wurde der PKW entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 32.000 ?. Am 27.07.2015 wurde ein Einbruch in ein Seniorenpflegeheim in Schlaitz angezeigt. Unbekannte Täter hebelten mehrere Türen auf und durchwühlten die Büros. Es ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 2.700 ? beziffert. Am 27.07.2015 wurde ein Einbruch in ein Seniorenpflegeheim in Zörbig angezeigt. Unbekannte Täter hebelten mehrere Türen auf und durchwühlten die Büros. Es ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Der entstandene Sachschaden konnte nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de