: 233
Wittenberg, den 27.09.2015

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Zeugen gesucht Nach einer dem Polizeirevier Wittenberg vorliegenden Strafanzeige soll am 27.09.2015 zwischen 08.05 Uhr und 08.10 Uhr in der Annendorfer Straße in Wittenberg in Höhe des Solariums direkt an der Ampelkreuzung ein neunjähriges Kind von einer unbekannten männlichen Person verdächtig angesprochen worden sein, wobei nicht auszuschließen ist, dass dies seitens den Unbekannten in sexueller Absicht erfolgte. Der unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden:   circa 30 Jahre alt,etwa 160 bis 165 Zentimeter groß,von schlanker Gestalt,hatte leicht rötliche Haare,trug einen Oberlippenbart, schwarze Schuhe, eine blaue Jeans und eine braune Jacke Zeugen, die Hinweise zur Identität des unbekannten Täters geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-290 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.  Sachbeschädigung an mobiler Toilette Wie der Polizei am 28.09.2015 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 26.09.2015 gegen 22.30 Uhr in Jessen, Lange Straße, mittels eines pyrotechnischen Erzeugnisses eine DIXI Toilette zerstört haben. Diese befand sich am Damm zwischen Festplatz und Fußgängerbrücke. Ein daneben befindlicher Bauzaun wurde ebenfalls beschädigt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diebstahl von GetränkeflaschenIm Tatzeitraum vom 26.09.2015 / 19.45 Uhr bis zum 27.09.2015 / 00.40 Uhr sollen unbekannte Täter von einem Firmengelände in der Großkorgaer Landstraße in Schweinitz mehrere Paletten Getränkeflaschen entwendet haben. Wie sich herausstellte seien bereits vom 12.09.2015 bis 13.09.2015 und vom 19.09.2015 bis 20.09.2015 mehrere Paletten mit Getränkeflaschen entwendet worden. Der Schaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Entwendete KennzeichenNicht schlecht schaute vermutlich der Fahrer eines VWs. Er hatte sein Fahrzeug in der Zeit vom 26.09.2015 / 15.00 Uhr bis zum 27.09.2015 / 15.00 Uhr am Bahnhof in Gräfenhainichen geparkt. Er musste feststellen, dass seine Kennzeichentafeln durch unbekannte Täter entwendet wurden und sich stattdessen zwei andere Tafeln an seinem Fahrzeug befanden. Diese waren auch entwendet und gehören zu einem Skoda. Die Polizei stellte die Kennzeichen sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.  Sachbeschädigung auf dem BunkerbergIm Tatzeitraum vom 21.09.2015 / 06.00 Uhr bis zum 28.09.2015 / 08.30 Uhr sollen unbekannte Täter eine auf dem Bunkerberg in der Wittenberger Collegienstraße befindliche Skulptur mit Graffiti beschmiert haben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.  Verkehrslage:  Verkehrsunfall im KreuzungsbereichAm 27.09.2015 kam es um 17.50 Uhr auf der B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Eutzsch am Abzweig nach Pratau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opel und einem Citroen. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.  WildunfallEin 34jähriger BMW-Fahrer befuhr am 27.09.2015 um 19.30 Uhr die L 128  aus Richtung Pretzsch in Richtung Bad Schmiedeberg, als plötzlich ein Reh vom rechten Böschungsrand in die rechte Fahrzeugseite sprang. Anschließend verschwand es. Am Pkw entstand Sachschaden.  Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortEin unbekannter Fahrzeugführer soll in der Zeit vom 27.09.2015 / 07.00 Uhr bis zum 28.09.2015 / 07.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Luisenstraße in Bad Schmiedeberg gegen einen parkenden Pkw gestoßen sein. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Beim Ausparken angestoßenDer 29jährige Fahrer eines Hondas stieß am 28.09.2015 um 08.45 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße in Jessen beim Ausparken gegen einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkenden Honda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung