: 228
Köthen, den 27.09.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

 Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   Zeugenaufruf   Auf der Landstraße 136 ereignete sich am 24.09.2015 gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 55jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Landstraße aus Richtung Hinsdorf in Richtung Quellendorf. Ein 26jähriger Fahrer eines Sattelzuges Daimler-Chrysler befuhr die Straße aus Richtung Fraßdorf und bog nach rechts auf die Landstraße in Richtung Hinsdorf ab. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.   Die Polizei sucht nun den Zeugen, der die Landstraße aus Richtung Hinsdorf befuhr und dem Sattelzug die Ausfahrt auf die Landstraße 136 ermöglicht hat. Der Pkw Fahrer wird im Zuge der Ermittlungen zum Unfallhergang gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld, Friedrich-Ebert-Straße 39 in Köthen unter der Telefonnummer 03496/ 426-0 entgegen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Hinweise an die E-Mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle zu richten.       Auf der Bundesstraße 6n ereignete sich am 27.09.2015 gegen 19:30 Uhr bei eingeschalteter Lichtzeichenanlage ein Verkehrsunfall. Ein 73jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr die Landstraße 145 aus Richtung Köthen und hatte die Absicht, an der Kreuzung  nach links auf  Bundesstraße aufzufahren. Eine 59jährige Fahrerin eines Lkw VW befuhr die Landstraße 145 in Richtung Köthen und hatte die Absicht, an der Kreuzung die Bundesstraße zu überqueren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Eine 72jährige Insassin wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 5.500 Euro. Die Bundesstraße 6n musste im Zeitraum der Verkehrsunfallaufnahme bzw. zur Bergung der Fahrzeuge halbseitig gesperrt werden.     Auf der Kreisstraße 2069 kam es am 28.09.2015 gegen 05:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 52jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhr die Kreisstraße aus Richtung Heideloh in Richtung Sandersdorf. Hierbei kam es zur Kollision mit vier Wildschweinen, welche die Fahrbahn wechselten. Alle vier Wildtiere verendeten an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.     In Zerbst ereignete sich am 28.09.2015 gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 47jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr den John-Lennon-Ring mit der Absicht, nach links in die Straße An der Hainichte abzubiegen. Ein 60jähriger Fahrer eines Lkw befuhr die Straße An der Hainichte in Richtung Sandenden. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.     In Köthen kam es am 28.09.2015 gegen 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 35jährige Fahrerin eines Pkw Nissan befuhr die Hallesche Straße aus Richtung Stadtzentrum in Richtung Krankenhauskreuzung. Hierbei kam es zur Kollision mit einem sich im Gegenverkehr befindlichen Pkw Fiat einer 80jährigen Fahrerin. Die 80jährige Frau sowie der 56jährige Insasse wurden schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.         Kriminalitätslage     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 25.09.2015 bis zum 27.09.2015 gewaltsam in ein Firmengebäude in der Liebigstraße ein. Derzeit liegen keine Angaben zum Diebesgut sowie zur Höhe des Gesamtschadens vor.     In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 26.09.2015 bis zum 27.09.2015 gewaltsam in einen Lagerraum eines Imbisses in der Fritz-Brandt-Straße ein. Aus dem Lagerraum entwendeten die Täter mehrere Gasflaschen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 150 Euro beziffert.   In Bitterfeld-Wolfen entwendeten unbekannte Täter in den Nachmittagsstunden des 27.09.2015 von einem Motorrad zwei Motorradhelme. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit auf dem Parkplatz gegenüber dem Pegelturm an der Bundesstraße 100 geparkt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 600 Euro beziffert.     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 28.09.2015 gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in der Steinfurther Straße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter mehrere Stangen Zigaretten und mehrere Packungen Rasierklingen. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.              

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung