Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brand mehrerer Mülltonnen Tangerhütte, 28.09.2015, 22:30 Uhr Im Heinrich-Rieke-Ring brannten in der Nacht mehrere Mülltonnen. 9 Papier- und Restmülltonnen (je 240 Liter), die an einem Sammelplatz standen, wurden durch das Feuer komplett zerstört. Die Freiwillige Feuerwehr Tangerhütte war mit zwei Löschfahrzeugen im Einsatz. Als Brandursache wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 03931/685 291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Körperverletzung ? Polizei sucht Zeugen Osterburg. Für eine Körperverletzung die sich bereits am Samstag, 19.09.2015 gegen 07:00 Uhr in einer Sportbar in der Osterburger Melkerstraße ereignete sucht die Kripo Zeugen. Nach Angaben des 45-jährigen Inhabers der Bar befanden sich am Samstagmorgen gegen 07:00 Uhr noch vier Gäste in seinem Gastraum, als sechs weitere männliche Personen den Schankraum betraten. Die hinzugekommenen Personen forderten Geld bzw. etwas zu Essen. Als das mit dem Hinweis auf den Ausschankschluss abgelehnt wurde, schlugen sie unvermittelt auf die Gäste ein. Als der Inhaber die Polizei alarmierte liefen die Beteiligten davon. Sowohl die Personen, die sich im Schankraum aufhielten, aber auch die hinzugekommenen Personen sind namentlich nicht bekannt. Die Geschädigten und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 03937 / 4970 im Revierkommissariat Osterburg oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Scheibenwischer abgeknickt Stendal, 29.09.2015 In der Nacht zum Dienstag rissen unbekannte Täter in der Albrecht-Dürer-Straße von einem Pkw Skoda den Heckscheibenwischer ab. Der verbogene Scheibenwischer und weitere Kunststoffteile wurden neben dem Fahrzeug gefunden. Der Skoda wurde gegen 19:00 Uhr auf einem Parkplatz vor der Haus Nr. 74 abgestellt, gegen 05:00 Uhr wurden die Beschädigungen bemerkt. Mit 1,55 Promille am Steuer Tangermünde, 29.09.2015, 0:35 Uhr 1,55 Promille pustete ein Fahrzeugführer, den eine Streife am frühen Dienstagmorgen in Tangermünde kontrollierte. Der 28-Jährige war mit einem VW Transporter mit Anhänger in der Arneburger Straße unterwegs, als er durch die Polizeibeamten angehalten und kontrolliert wurde. Es folgte eine Blutprobenentnahme in der Wache. Der Führerschein wurde sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Von der Fahrbahn abgekommen Tangerhütte, Grieben, 29.09.2015, 05:40 Uhr Zwischen Grieben und Scheeren kam ein 80-jähriger Opelfahrer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Mann war in Richtung Scheeren auf der Kreisstraße 1196 unterwegs, als er etwa auf halber Strecke auf einem geraden Teilstück nach links von der Fahrbahn abkam. Er durchfuhr auf 54 Metern Länge den Straßengraben und streifte am Waldrand einen Baum. Im Straßengraben kam der Pkw zum Stehen. Der 80-Jährige wurde mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Aufgefahren ? ein Verletzter Stendal, Buchholz, 28.09.2015, 17:45 Uhr Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Bundesstraße 189 bei Buchholz wurde ein Fahrzeugführer leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 14.000,- Euro. Ein 64-jähriger BWM Fahrer, der in Buchholz die B 189 in Richtung Stendal befuhr, übersah einen am Ortsausgang verkehrsbedingt wartenden VW Crafter und fuhr auf. Der VW wurde auf einen stehenden Skoda geschoben. Der 29-jährige VW Fahrer erlitt leichte Verletzungen, der 57-jährige Fahrer des Skoda blieb unverletzt. 10-Jähriger bei Unfall verletzt ? Unfallzeugen gesucht Osterburg, Meseberg, 28.09.2015, 15:30 Uhr Ein 10-jähriger Junge, der mit seinem Fahrrad auf der Landesstraße 9, zwischen Meseberg und Osterburg unterwegs war, ist gegen 15:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Junge war in Richtung Osterburg unterwegs, als er in Höhe der Osterburger Straße 1 durch einen landwirtschaftlichen Zug überholt worden ist. Der Junge kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Hinter dem landwirtschaftlichen Zug fuhr ein Pkw, Näheres ist zu diesem Fahrzeug nicht bekannt. Der Fahrzeugführer dieses Pkw könnte den Unfallhergang beobachtet haben. Er wird gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Sachschaden Stendal, 28.09.2015, 18:20 Uhr In der Prinzenstraße streifte eine 59-jährige Audi Fahrerin während der Vorbeifahrt einen parkenden VW Caddy. Die Frau war aus Richtung Blumenthalstraße in Richtung Frommhagenstraße unterwegs, als sie wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges nach rechts auswich und mit dem Caddy zusammenstieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.050,- Euro. Stendal, 28.09.2015, 11:15 Uhr Auf dem Parkplatz am Sperlingsberg stieß ein 60-jähriger Ford Fahrer beim Ausfahren aus einer Parklücke gegen einen abgestellten VW. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden. Osterburg, Breite Straße, 28.09.2015, 11:25 Uhr In der Breiten Straße streifte ein 84-jähriger Toyota Fahrer beim Einfahren in eine Parklücke am rechten Fahrbahnrand einen parkenden BMW. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Baustellenabsicherung umgeworfen Osterburg, Düsedau, 26.09.2015 Vom 25. zum 26.09.2015 warfen unbekannte Täter in der Ortslage Düsedau im Baustellenbereich der Dorfstraße die Warnbaken um. Zum Teil wurden die Warnbaken auf den Gehweg geworfen. Einige landeten im Straßengraben. Auch auf der Landesstraße 9, von Meseberg in Richtung Osterburg, wurden am Sonntag umgeworfene Warnbaken festgestellt. In beiden Fällen kamen bislang keine Personen zu Schaden. Die Polizei in Osterburg bittet Zeugen, sich im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Wildunfälle Osterburg, 29.09.2015, 02:45 Uhr Zwischen Flessau und Wollenrade stieß ein 61-jähriger Renault Fahrer mit einem Reh zusammen. Der Renault fuhr auf der Kreisstraße 1075 in Richtung Wollenrade, als etwa ein Kilometer vor der Ortschaft ein Reh auf die Fahrbahn lief. Am Renault entstand Sachschaden, das Reh lief nach dem Zusammenprall weiter. Rochau, 29.09.2015, 0:40 Uhr Ca. 4.000,- Sachschaden entstanden bei dem Zusammenstoß eines Nissan Lkw mit einem Reh, auf der Bundesstraße 189 bei Rochau. Der 38-jährige Fahrer des Lkw befuhr die B 189 aus Richtung Groß Schwechten kommend in Richtung Ziegenhagen. Etwa 400 Meter vor der Kreuzung Rochau / Häsewig kam es trotz einer Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß mit einem auf der Fahrbahn stehenden Reh. Der 38-Jährige blieb unverletzt.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de