: 248
Dessau-Roßlau, den 12.10.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Keller aufgebrochen   In der Nacht vom 12.10.2015, 18:00 Uhr bis zum 13.10.2015, 03:30 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Mitschurinstraße ein und öffneten gewaltsam mehrere Kellertüren. Ob und was aus den Kellern entwendet wurde ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.   Im Zeitraum vom 03.10.2015, 18:30 Uhr bis zum 12.10.2015, 18:00 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelm-Müller-Straße ein. Dort entwendeten sie Inline-Skater und eine Fotokamera mit Ausrüstung.   Fahrrad gestohlen   Am 12.10.2015, im Zeitraum von 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Damenfahrrad. Das Rad stand gesichert im Fahrradstand vor einem Mehrfamilienhaus in der Humperdinckstraße.   Handtasche entwendet   Am 12.10.2015, im Zeitraum von 09:15 Uhr bis 12:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen parkenden Mercedes Kleintransporter ein und entwendeten aus diesem eine Handtasche. In dieser befanden sich ein Portemonnaie mit Bargeld, eine Kreditkarte, Fahrzeugschlüssel und persönliche Dokumente. Das Fahrzeug parkte unter der Brauereibrücke in der Taubenstraße.     Verkehrsgeschehen   Blechschaden   Am 12.10.2015, gegen 09:45 Uhr kam es im Ortsteil Kochstedt zu einem Verkehrsunfall. Der 20-jährige Fahrer eines VW Transporters fährt in der Straße Weiße Seehau vom Fahrbahnrand an. Dabei streift er den vorbeifahrenden PKW Daimler Benz einer 38-jährigen Fahrzeugführerin. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000,-?.   Fahrradfahrer verletzt   Am 12.10.2015, gegen 16:00 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall. Die 76-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt den Kreisverkehr der Meinsdorfer Straße aus Richtung Am Finkenherd kommend. Beim Verlassen des Kreisverkehres, in Richtung Meinsdorf, kollidiert sie mit dem auf den Radweg befindlichen 32-jährigen Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer kommt zu Fall und zieht sich leichte Verletzungen zu. Eine medizinische Versorgung, fand auf Wunsch des Radfahrers, vor Ort nicht statt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 100,-?.   Sicher durch die dunkle Jahreszeit   Für alle Verkehrsteilnehmer sollte in dieser Zeit des Jahres das Motto ?Sehen und gesehen werden!? besondere Bedeutung haben. Nicht nur Regen, Nebel und Schnee beeinträchtigen die Sicht der Verkehrsteilnehmer, die Dunkelheit an sich erschwert das Fahren. Für motorisierte Verkehrsteilnehmer sollte besonders zu dieser Jahreszeit gelten, je schlechter die Sicht, je größer der Abstand und so geringer die Fahrgeschwindigkeit. Beachten Sie die Warnungen im Verkehrsfunk und stellen Sie sich auf die veränderten Witterungs- und Sichtverhältnisse ein.   Neben schlechteren Sichtverhältnissen ist gerade im Herbst mit erhöhtem Wildwechsel auf den Straßen zu rechnen. Erhöhte Aufmerksamkeit besonders in Waldgebieten und eine angepasste Geschwindigkeit können zur Vermeidung von Wildunfällen beitragen.                          

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung