: 271
Burg, den 13.10.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Kellereinbruch Am gestrigen Tage wurde ein Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus an der Johann-Mühlpfort-Straße bei der Polizei angezeigt. Unbekannte haben in den Tagen bzw. Nächten zuvor ein Vorhängeschloss an der betreffenden Kellertür vermutlich durch Nachschließen (Beschädigungen waren nicht erkennbar) geöffnet. Der Keller wurde anschließend durch die Täter durchwühlt. Die Unbekannten entwendeten eine Werkzeugkiste mit Handwerkzeug  im Wert von ca. 30 Euro, einen Nusskasten, ein mobiles Navigationsgerät im Wert von ca. 100 Euro sowie mehrere Kartons mit Waschmittel.   Elbe-Parey (Zerben) Diebstahl von sogenannten Traktionsbändern - Zeugenaufruf Unbekannte Täter haben in den vergangenen 14 Tagen von einem Gelände an der Friedenstraße vier sogenannte Traktionsbänder entwendet. Diese ?Bänder? sind aus Metall. Sie werden eigentlich um die Bereifung der Achsen einer Rückemaschine (Forstmaschine) gelegt, um eine besseres Befahren der schweren Maschine im Wald zu gewährleisten. Ein Band ist ca. fünf Meter lang, ca. 90 cm breit und wiegt ca. 700 kg. Bei der Tatausübung muss also aufgrund des hohen Eigengewichtes der Bänder, eine größere Maschine zum Aufladen sowie Abtransport genutzt worden sein. Der Gesamtschaden beträgt ca.16.000 Euro. Hinweise, welche bei der Aufklärung der Tat hilfreich sein könnten, erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 039219200.   Gommern (Karith) Einbruchsdiebstahl Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht vom 12.10. ? 13.10.2015 in die Räumlichkeiten der Gemeinde am Thälmannplatz eingebrochen. Die Unbekannten brachen mehrere Türen auf und zerstörten einige Schlösser an den Türen der betroffenen Räume und Kellern des Gemeindezentrums. Zum Diebesgut gehörten u. a. hochwertige Motorsensen, Winkelschleifer, ein Kopierer, eine Musik Anlage mit Boxen, ein Staubsauger, mehrere Heckenscheren, zwei Kettensägen sowie zwei Kanister mit Benzin a 20l. Der Gesamtschaden beträgt nach ersten Schätzungen zufolge ca. 7000 Euro.   Möser Geschwindigkeitskontrolle Auf der Chaussee führten Polizeibeamte am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 06:30 ? 12:45 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 1300 Fahrzeugführer überprüft. 42 Kraftfahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 82 km/h (PKW aus dem Jerichower Land).     Möckern (Stresow/ K 1003) Wildunfall Am gestrigen Abend, gegen 20:00 Uhr ereignete sich auf der K 1003 in der Nähe der Ortschaft Stresow ein Zusammenstoß zwischen einem PKW Citroen und einem plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein. Der 27- jährige PKW Fahrer befuhr die K 1003 aus Richtung Stresow kommend. Plötzlich wechselten mehrere Wildschweine über die Fahrbahn. Einen Zusammenprall mit einem Tier konnte der Fahrzeugführer nicht vermeiden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Schwein verendete vor Ort. Ein Jagdpächter wurde informiert.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung