: 270
Salzwedel, den 14.10.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel   Geschädigter gesucht 14.10.2015, Salzwedel: Gegen 14:05 Uhr fuhr die Fahrerin (56) eines Pkws Hyundai i10 beim Einparken gegen ein anderes Fahrzeug. Der Unfallort befindet sich in der Neuperverstraße vor der Nummer 80. Weil die Frau kein Handy bei sich hatte, ging sie in ein Geschäft, um die Polizei zu rufen. Als sie an den Unfallort zurückkam, war das andere Fahrzeug, ein weißer Pkw der Golfklasse, verschwunden. Der Pkw müsste am Fahrzeugheck im Bereich einer Zierleiste beschädigt sein. Er war mit Fahrtrichtung Innenstadt geparkt worden. Der betreffende Fahrzeughalte/Fahrer wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Auffahrunfall 14.10.2015, Salzwedel: Gegen 17:05 Uhr fuhr die Fahrerin eines Pkws Audi vom Kreisverkehrsplatz Warthe in Richtung Salzwedel. An der Einfahrt zur Tankstelle beachtete sie nicht, dass vor ihr ein Pkw Peugeot verkehrsbedingt hielt und es kam zum Auffahrunfall. Der Blechschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 2.000 EUR. Die Audi-Fahrerin (55) und der Peugeot-Fahrer blieben unverletzt. Passat gegen Reh 14.10.2015, Depekolk: Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW Passat und eine Reh entstand ein Schaden von ca. 3.000 EUR. Der Unfallort befindet sich zwischen Depekolk und Lüge, etwa 20 m vor dem Kreisverkehrsplatz. Das Reh verendete am Unfallort. Der Fahrer (50) blieb unverletzt. Jeep überschlug sich im Straßengraben 14.10.2015, Ritze: Um 19:45 Uhr fuhr der Fahrer (30) eines Jeeps Dodge RAM von Salzwedel in Richtung Ritze. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr gegen die Grabenböschung, überschlug sich und kam auf der rechte Fahrzeugseite liegend, entgegengesetzt seiner ursprünglichen Fahrtrichtung, zum Stehen. Der Beifahrer (26) konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen. Der Fahrer konnte aber auf Grund einer älteren Handverletzung nicht aus dem Jeep klettern. Ihn befreite die herbeigerufene Feuerwehr aus der misslichen Situation. Der Beifahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Der Fahrer wurde vorsorglich zur mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Es wird davon ausgegangen das am Jeep ein Totalschaden entstanden ist. Da war nichts in Ordnung 14.10.2015, 17:15 Uhr, Winkelstedt: Etwa 200 m vor der Ortslage Winkelstedt, von Faulenhorst kommend, fiel einer Streifenwagenbesatzung einen landwirtschaftlichen Zug Traktor R 23 McCormick CX95 mit zwei Anhänger auf, dessen Ladung offensichtlich nicht gesichert war. Geladen waren Heulageballen. Bei der durchgeführten Kontrolle wurde dazu festgestellt, dass das Nachfolgekennzeichen des hinteren Anhängers nicht mehr zugelassen war, die elektrische Verbindung zwischen Zugmaschine und Anhänger nicht gegeben war, der Termin zur Hauptuntersuchung an der Zugmaschine im November 2012 abgelaufen ist und der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis vorlegen konnte. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Fahrzeuganhänger nicht zugelassen 14.10.20125 Badel: Auf dem Verbindungsweg zwischen ?Feine Sache? und Badel kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung ein Pkw Audi mit Anhänger. Dabei kam heraus, dass der Pkw-Hänger nicht mehr zugelassen und versichert ist. Das führte zu einer Anzeige gegen die Audi-Fahrerin (38). Führerschein verloren Salzwedel: Ein Pretzierer (54) verlor am 10.10.2015 gegen 11.30 Uhr vermutlich auf dem Parkplatz am Edeka-Markt in der Buchenallee seinen Führerschein. Die Absuche der näheren Umgebung verlief ohne Erfolg. Wer Hinweise zu seinen Verbleib geben kann, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Schaltschrank zerstört Wernitz, Am Dorfplatz: Am 12.10.2015 um 07:30 Uhr wurde festgestellt, dass ein Schaltschrank eines Abwasserpumpwerkes zerstört wurde. Dadurch ist dem Wasserverband Gardelegen ein Schaden von 1.874 EUR entstanden. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Reifen zerstochen: Tylsen: In der Zeit zwischen dem 12.10.2015, 16:30 Uhr, und dem 13.10.2015, 11:40 Uhr, haben Unbekannte in der Tylsener Straße 4 an einem Pkw Dacia einen Reifen zerstochen. Nach Angaben der Geschädigten waren ihr in der Vergangenheit schon zwei Reifen zerstochen worden. Zeugen, die zur Aufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung