: 312
Haldensleben, den 17.10.2015

14- Jähriger beim Autofahren erwischt

18.10.15 gegen 0.30 Uhr, Haldensleben, Klinggraben Beamten einer Polizeistreife fiel ein sehr junger Fahrer eines Pkw Opel auf. Bei der Überprüfung bestätigte sich der ?Anfangsverdacht? ?am Lenkrad saß ein 14- Jähriger, der einräumte, dass er den Opel von seiner Mutter schon des Öfteren genutzt habe und sich nun auf dem Weg zu einem Freund in Haldensleben befand. Für den jungen Fahrer war die Fahrt beendet und wurde samt Fahrzeugschlüssel zur Mutter gebracht. Gegen den Jungen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung 17.10.15 gegen  06 Uhr, Oebisfelde, Am Bahnhof Ein Fahrzeugführer eines Pkw Audi fiel auf (Schlangenlinien) und wurde überprüft. Hierbei wurde bei dem 26-jährigen ein Vorwert von 2,14 Promille festgestellt. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 26-Jährigen eingeleitet.   Fahrzeug überschlagen 17.10.15 gegen 15.30 Uhr, Haldensleben, B71 Am Samstagnachmittag kam es auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Fahrzeugführer leicht verletzte. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein 46- jähriger Fahrer eines Pkw Daewoo nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Baum und kam, auf dem Dach liegend, zum Stillstand. Bei der Befragung des Fahrzeugführers im Rettungswagen, stellten die Beamten fest, dass dieser unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkoholtest ergab einen Vorwert von 1,66 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die B71 war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahem für ca. eine Stunde gesperrt.   Radfahrer unter Alkoholeinwirkung 18.10.15 gegen 0.15 Uhr, Oschersleben, Robert- Koch- Straße Ein 51- jähriger Fahrradfahrer wurde angehalten, weil er durch seine Fahrweise auffiel. Bei dem Atemalkoholtest wurde ein Vorwert von 2,23 Promille gemessen. Einleitung eines Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung