Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfall mit tödlichem Ausgang Sa. 17.10.15, 19:15 Uhr, K 1390 zw. Dülseberg und Höddelsen Ein 57-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades aus einem Ortsteil von Diesdorf war von Dülseberg nach Höddelsen unterwegs. Ausgangs einer Rechtskurve fuhr er nicht weit genug rechts und kollidierte mit einem entgegenkommenden Traktor, der mit zwei mit Maissilage beladenen Anhängern aus Richtung Höddelsen kam. Der 57-jährige Traktorfahrer aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich so schwer, dass er noch am Unfallort verstarb. Das Krad wurde zerstört (Schaden: ca. 500 Euro), die Zugmaschine wies keine relevanten Schäden aus. Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss Fr. 16.10.15, 23:55 Uhr, Salzwedel, Uelzener Straße Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 44-jähriger Fahrradfahrer, der die Uelzener Straße ohne Beleuchtung befuhr, angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss Sa. 17.10.15, 00:10 Uhr, Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 29-jähriger Fahrradfahrer angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Einbruch in LEO-Tankstelle Sa. 17.10. 2015, 03.36 Uhr, Gardelegen, Stendaler Chaussee Unbekannte Täter brachen gewaltsam in die LEO-Tankstelle ein und entwendeten mehrere Stangen Zigaretten und mehrere Flaschen Spirituosen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. VU mit leicht verletzter Person Sa. 17.10.15, 10:40 Uhr, Verbindungsweg Osterwohle ? Wistedt Eine 28-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW VW Touran den Verbindungsweg von Osterwohle i.R. Wistedt. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und die Fahrzeugführerin versuchte dem Tier auszuweichen. Bei diesem Ausweichmanöver kam sie mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der linken vorderen Fahrzeugseite gegen einen dortigen Baum. Hierbei wurde die Fahrzeugführerin leicht verletzt und musste mit einem RTW in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht werden. Am PKW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10000,- Euro. Unfallverursacher und Zeugen gesucht Fr. 15.10.15, 23:10 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße, Parkplatz Seniorenheim Gegen 12:45 Uhr hatte der Fahrer eines Rex-Kleinkraftrades auf dem Parkplatz des Seniorenzentrums Vita abgestellt. Als er 23:00 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass jemand gegen sein Kleinkraftrad gefahren war. Am Krad entstand Sachschaden von ca. 250 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auffahrunfall Sa. 17.10.15, 17:55 Uhr, Salzwedel, Gardelegener Straße Eine 19-jährige Dacia-Fahrerin war in Richtung Sankt-Georg-Straße unterwegs, als sie auf einen vorausfahrenden Audi auffuhr. Nach eigenen Angaben hatte sie sich von einer Schafherde auf einer naheliegenden Weide kurzzeitig ablenken lassen. Sachschäden insgesamt ca. 5.000 Euro. Wildunfälle Sa. 17.10.15, 20:55 Uhr, L 23 Neuferchau in Richtung Kunrau Eine 29-jähriger Fahrer eines PKW Kia befuhr die L 23 aus Richtung Neuferchau in Richtung Kunrau, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei am PKW Sachschaden i.H. von ca. 1000.- Euro entstand. Das Tier verendete an der Unfallstelle. So. 18.10.15, 17:50 Uhr, L 27 Gardelegen in Richtung Hemstedt Eine 57-jähriger Fahrer eines PKW Mazda befuhr, L 27 aus Richtung Gardelegen in Richtung Hemstedt als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei am PKW Sachschaden i.H. von ca. 1500.- Euro entstand. Das Tier lief nach dem Unfall davon.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de