: 252
Wittenberg, den 18.10.2015

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Sachbeschädigung durch Brand Ein aufmerksamer Bürger bemerkte am 18.10.2015 gegen 23.43 Uhr eine Rauchentwicklung aus Richtung des Garagenkomplexes in der Maxim-Gorki-Straße in Wittenberg und informierte folgerichtig die Feuerwehr. Nach ersten Erkenntnissen brannte in einer von vier miteinander verbundenen Garagen diverser Unrat. Durch die Hitzeentwicklung barsteten die Betondecken und stürzten ins Innere. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brand.   Unbekannte entwendeten Tor zum Feuerlöschteich Unbekannte Täter sollen in Jeber-Bergfrieden das Tor zum Feuerlöschteich am alten Sägewerk in der Hauptstraße entwendet haben. Festgestellt wurde der Diebstahl am 19.10.2015 um 07.30 Uhr. Die so entstandene Öffnung wurde vorerst mit einem Bauzaunfeld geschlossen.   Sachbeschädigung an Wohnmobil Im Tatzeitraum vom 18.10.2015 / 18.00 Uhr bis zum 19.10.2015 / 10.00 Uhr sollen unbekannte Täter den Spiegel eines Wohnmobils beschädigt haben. Das Fahrzeug war in der Bahnhofstraße in Wörlitz abgestellt.    Verkehrslage:   Wildunfälle Die 29jährige Fahrerin eines VWs befuhr am 18.10.2015 um 22.30 Uhr die L 136 aus Richtung Möhlau kommend in Richtung Zschornewitz. Circa dreihundert Meter vor dem Ortseingang Zschornewitz wechselte plötzlich ein Fuchs von links nach rechts über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Tier entfernte sich anschließend vom Unfallort.   Am 19.10.2015 befuhr eine 43jährige Daimlerchrysler-Fahrerin um 07.14 Uhr die      K 2040 aus Richtung Schleesen kommend in Richtung Selbitz. Circa zwei Kilometer hinter Schleesen wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn, mit dem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Während am Fahrzeug geringer Sachschaden entstand, verendete das Tier am Unfallort.   Aufgefahren Nach eigenen Angaben befuhr die 23jährige Fahrerin eines BMW am 19.10.2015 um 06.45 Uhr den Dessauer Ring aus Richtung Pratau kommend in Richtung Wittenberg. An der Lichtzeichenanlage zur Hafenbrücke fuhr sie auf einen vor ihr verkehrsbedingt haltenden Opel auf. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Mit Greifarm Pkw touchiert Der 47jährige Fahrer eines Müllfahrzeuges befuhr am 19.10.2015 um 08.30 Uhr in Wittenberg die Straße Rotes Land und nahm die am Fahrbahnrand zur Entleerung stehenden Mülltonnen mit einem automatischen Greifarm auf. Nach der Aufnahme einer dieser Tonnen hatte sich der rechtsseitige Greifarm nicht komplett zurückgefahren. In der weiteren Folge touchierte er beim Weiterfahren einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand parkenden VW, wobei an diesem Sachschaden entstand.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung