: 65
Magdeburg, den 19.10.2015

Projekte werben bei Mädchen für MINT-Studiengänge

Magdeburg. Mädchen für technische, naturwissenschaftliche und mathematische Berufe und Studiengänge zu interessieren, ist das gemeinsame Ziel von drei Projekten, die jetzt vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung gestartet werden. Mit insgesamt mehr als 770.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes werden ?Let?s MINT? an der Hochschule Anhalt, ?Zukunft FEMININ? an der Hochschule Merseburg und das Projekt ?Select MINT? des Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH (ISW) gefördert. Bis Ende September 2017 sollen sie im Rahmen einer Maßnahme des Europäischen Sozialfonds zur Berufsorientierung von Schülerinnen Angebote machen, um bei Mädchen und jungen Frauen Interesse für die sogenannten MINT-Fächer zu wecken. Die Hochschule Anhalt setzt dabei im Fachbereich Informatik und Sprachen auf den Einsatz von multimedialen Inhalten. Teilnehmerinnen sollen Videos erstellen, mit denen sie dann bei Gleichaltrigen für MINT-Berufe und Studiengänge werben. Im Fachbereich Biowissenschaften und Prozesstechnik werden Praktika und Seminare angeboten; möglich sind auch achtwöchige Kurse in den Bereichen Biotechnologie, Pharmatechnik, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik. Die Hochschule Merseburg, die ihr Projekt in Kooperation mit der Universität Magdeburg und Unternehmen durchführt, setzt in einer ersten Phase auf Schnupperkurse, Praktika und Workshops an den Hochschulen und in Unternehmen. Interessierten Mädchen soll dann in einer zweiten Phase ganz konkrete Hilfestellung beim Studien- und Berufseinstieg gegeben werden.   Das am ISW angesiedelte landesweite Projekt ?Select MINT? geht es ebenfalls darum, dass Mädchen die Chance bekommen, Berufe und Studienrichtungen kennenzulernen und im Rahmen von Forschungswochen ihre Fähigkeiten zu erproben. Außerdem werden Praktika in Unternehmen und Forschungseinrichtungen angeboten. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung