Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brandursache wurde ermittelt PRESSEMITTEILUNG Nr.: 302/2015 18.10.2015 Brandermittlung Aland, Ortsteil Aulosen, Sonntag, 18.10.2015, 00:30 Uhr. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Bergehalle mit ca. 2000 Heuballen in Brand. Mehrere Freiwillige Feuerwehren umliegender Gemeinden mit 53 Kameradinnen und Kameraden kamen zum Einsatz. Es gelang ihnen einen Teil der ca. 70 Meter x 20 Meter großen Halle zu retten. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 90.000,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Brandursachenermittlung der Kriminalpolizei ergab vorsätzliche Brandstiftung und ermittelt weiterhin zu dieser Straftat. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 20.10.15, gegen 13:25 Uhr, Stendal, Graf-Stauffenberg-Straße Ein 78-jähriger Honda-Fahrer fuhr aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen dortigen Baum. Ein Zeuge nahm aufheulende Motorgeräusche wahr bevor der Unfall geschah. Am PKW entstand Sachschaden. Der Baum wurde beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. 20.10.15, gegen 15:01 Uhr, Stendal, Hallstraße Ein 51-jähriger LKW-MAN-Fahrer befuhr die Hallstraße in Richtung Marktplatz mit der Absicht nach links in die Deichstraße abzubiegen. Dabei streifte er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Renault. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfälle 20.10.15, gegen 21:30 Uhr, B107, zwischen Wulkau und Sandau Eine Opel-Fahrerin befuhr die B107 aus Richtung Wulkau in Richtung Sandau. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das verletzte Reh wurde durch den Schuss eines Polizeibeamten aus der Dienstwaffe von seinem Leiden erlöst. 21.10.15, gegen 06:00 Uhr, B107, zwischen Havelberg und Glöwen Ein 51-jähriger Ford-Fahrer (Kleintransporter) befuhr die B107 aus Richtung Havelberg in Richtung Glöwen. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am Transporter entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 21.10.15, gegen 07:20 Uhr, L30, zwischen Badingen und Kläden Ein 57-jähriger Daimler-Benz-Fahrer (LKW) befuhr die L30 aus Richtung Badingen in Richtung Kläden. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am LKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de