: 311
Stendal, den 27.10.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einbruchsdiebstahl 27.10.15, gegen 04:00 Uhr, Tangerhütte, Neustädter Ring Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Einkaufsmarkt ein und entwendeten Tabakwaren. Die Kriminalpolizei führte die Tatortarbeit durch und ermittelt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden 26.10.15, gegen 10:15 Uhr, Stendal, Bahnhofstraße, Kreuzung Frommhagenstraße Eine 18-jährige Sharan-Fahrerin befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnhof mit der Absicht nach links in die Frommhagenstraße abzubiegen. Dazu ordnete sie sich in die Linksabbiegespur ein. Ein 77-jähriger Daewoo-Fahrer befuhr die Bahnhofstraße ebenfalls aus Richtung Bahnhof. Er wollte geradeaus in Richtung Nachtigalplatz fahren und ordnete sich in die Geradeausspur ein. Beide hatten an der Lichtzeichenanlage ?Grün?. Noch vor der Ampel kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider PKW, wobei an beiden PKW Sachschaden entstand. Personen wurden nicht verletzt.   26.10.15, gegen 11:05 Uhr, Tangermünde, Kirchstraße Ein 53-jähriger Caddy-Fahrer befuhr die Kirchstraße stadtauswärts. Weil er ein Hotel suchte, hielt er an und fuhr dann rückwärts, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Golf einer 27-Jährigen, die dahinter fuhr. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden. Personen wurde nicht verletzt.    26.10.15, gegen 12:20 Uhr, Stendal, Kreuzung Nordwall / Wendstraße Eine 30-jährige BMW-Fahrerin befuhr die Wendstraße aus Richtung Breite Straße in Richtung Nordwall. Dort beachtete sie nicht die Vorfahrt einer 46-jährigen Peugeot-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Peugeot-Fahrerin befuhr den Nordwall aus Richtung Osterburger Straße in Richtung Schützenplatz. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   27.10.15, gegen 10:30 Uhr, Stendal, Bismarckstraße, Lichtzeichenanlage Schützenplatz Ein 56-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Bismarckstraße in Richtung Schützenplatz. Den vor der Kreuzung verkehrsbedingt haltenden Skoda einer 66-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 26.10.15, gegen 06:55 Uhr, Breite Straße, Kreuzung Marienkirchstraße/Priesterstraße Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrrad eines 11-jährigen Mädchens und einem vermutlich schwarzen PKW. Dieser PKW befuhr die Breite Straße in Richtung Marienkirchstraße und wendete im Kreuzungsbereich. Zu diesem Zeitpunkt befuhr das Kind diesen Kreuzungsbereich vom Winckelmannplatz kommend. Der PKW fuhr gegen das Hinterrad vom Fahrrad. Das Mädchen konnte noch abspringen, ohne auf die Fahrbahn zu stürzen. Nach dem Zusammenstoß fuhr der PKW in die Priesterstraße und verschwand. Zwar wurde ein Rettungswagen angefordert, die Untersuchung ergab jedoch, dass das Kind glücklicherweise nicht verletzt wurde. Die Mutter erschien kurze Zeit später an der Unfallstelle. Am Fahrrad entstand Sachschaden und am PKW werden Schäden am vorderen linken Kotflügel vermutet. Zeugen notierten sich das amtliche Kennzeichen vom unfallflüchtigen PKW. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Unfallflucht führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen     Wildunfall 27.10.15, gegen 06:10 Uhr, K1036, zwischen Arneburg und Billberge Ein 58-jähriger Caddy-Fahrer befuhr die Kreisstraße aus Richtung Arneburg in Richtung Billberge. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am Caddy entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle.     Polizei bittet um Mithilfe Am 20.10.15, gegen 07:50 Uhr, befuhr ein weißer LKW Volvo mit Anhänger in der Ortslage Seehausen die Straße Vor dem Mühlentor stadteinwärts. Im Gegenverkehr befand sich ein roter LKW mit Anhänger. Vom Anhänger flatterte ein Seil herum und schlug gegen den Volvo, der dadurch beschädigt wurde. Ohne sich um die Folgen zu kümmern, fuhr der entgegenkommende rote LKW  weiter. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel. 03937 / 4970) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 312
Stendal, den 27.10.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

In eigener Sache ? LKA ? Mobil in Tangermünde Fachleute beraten kostenlos und neutral ? Rat und Tipps zum Schutz vor Kriminalität Der mobile Beratungsbus des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt kommt nach Tangermünde. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am   Mittwoch, 28.10.2015, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, auf dem Tangermünder Marktplatz   zu informieren. Mitarbeiter des LKA, des Bereiches Kriminalprävention des Polizeireviers Stendal und die Regionalbereichsbeamten informieren über Einbruchsschutz und geben Tipps und Empfehlungen zu speziellen Kriminalitätsfeldern, die im Landkreis Stendal aufgetreten sind.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung