Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt sinkt auf Rekordtief
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt ist im Oktober 2015 auf den niedrigsten Stand seit 24 Jahren gesunken. Nach Angaben der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen betrug die Arbeitslosenquote im Oktober 2015 9,5%. ?Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt entwickelt sich weiter positiv. Unsere Arbeitsmarktpolitik greift und die Beschäftigung steigt. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Arbeitslosigkeit dauerhaft unter die 10%-Marke drücken. Besonders wichtig ist mir dabei, dass uns die jungen Menschen nicht mehr verlassen müssen?, betonte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Erfreulich sei die weiterhin sinkende Jugendarbeitslosigkeit und die für junge Menschen sehr positive Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Im Oktober 2015 standen 279 Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz 753 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. Auch 2016 kann jedem ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen in Sachsen-Anhalt ein betrieblicher Ausbildungsplatz zugesichert werden. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de