: 285
Salzwedel, den 30.10.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Hydrant beschädigt Gestien: Am 29.10.2015 wurde angezeigt, dass in Gestien ein Hydrant offensichtlich von einem Fahrzeug angefahren wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 EUR. Weil diese Beschädigung bereits am 20.10.2015 festgestellt wurde, liegt die Unfallzeit davor. Zeugen die zum Verursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Nach Zusammenstoß weitergefahren 29.10.2015, 05:05 Uhr, Kusey: Zwischen Kusey und Klötze, im Waldgebiet Ziß, kam es im Gegenverkehr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW Jetta und einem bislang unbekannten Pkw. Am Jetta wurde der linke Außenspiegel und eine Zierleiste (800 ?) beschädigt. Das andere Fahrzeug setzte seine Fahrt in Richtung Kusey ohne anzuhalten fort. Bezüglich der Unfallursache gab die Jetta-Fahrerin (52) an, dass der andere Pkw plötzlich nach links gezogen hatte. Sie konnte dieses Fahrzeug nicht näher beschreiben. Zeugen, welche zum unfallflüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzwedel ("Tel. 03901 848-0) zu melden. Spiegel beschädigt 29.10.2015, Klötze: Zwischen 11:00 und 11:30 Uhr wurde in der Bahnhofstraße 54 an einem geparkten Pkw VW Golf Plus der linke Außenspiegel (500 ?) beschädigt. Hinweise auf einen Verursacher gibt es nicht. Lackkratzer weisen auf den Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Kollision mit Fußgänger 29.10.2015, Salzwedel: Gegen 17:05 fuhr der Fahrer (39) eines Pkws Mercedes E 220 vom Kreisverkehrsplatz Fuchsberg auf der Käthe-Kollwitz-Straße und bog hier nach rechts in Richtung Siedlung des Friedens ab. Im Kurvenbereich übersah er zwei Fußgänger, die ebenfalls in diese Richtung gingen. Es kam zwischen dem Außenspiegel und dem linken Arm eines 21-jährigen Syrers zum Zusammenstoß. Der Fußgänger klagte über Schmerzen. Er wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Am Pkw gab es keinen Schaden. Aus dem Staub gemacht 29.10.2015, Salzwedel: Um 10:15 Uhr war die Fahrerin (67) eines Pkws Citroen Xsara auf dem Parkplatz Kaufland auf dem Weg zu einer Parklücke. Hierbei passierte sie mehrere Parktaschen. Plötzlich bemerkte sie einen Stoß bzw. Knall. Ein Pkw VW Golf war Rückwärts aus einer Parktasche gefahren und ist mit ihr kollidierte. Die Frau parkte ein und ging zum Golf, um mit dessen Fahrer über die Schadensregulierung sprechen. Am Citroen ist am hinteren rechten Stoßfänger und dem Radkasten nur ein leichter Lackschaden entstanden. Der Golf-Fahrer war zwar ausgestiegen, stieg dann aber schnell in sein Fahrzeug ein und fuhr davon. Jetzt wird gegen ihn wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Ausweichmanöver ging schief 29.10.2015, 21:50 Uhr, Schwiesau: Zwischen Klötze und Schwiesau wich die Fahrerin (45) eines Pkws VW Golf einem über die Straße wechselnden Reh aus. Dabei kam sie auf den rechten Randstreifen und kollidierte mit einer Leitplanke. Der Zusammenstoß ruinierte ihre komplette rechte Fahrzeugseite (2.000 EUR). Verletzt hat sich niemand.   Hamburger contra Reh 30.10.2015, 06:50 Uhr, L26, Jeggau: Etwa 1.000 EUR Blechschaden ist die Bilanz eines Zusammenstoßes zwischen einem VW Golf aus Hamburg und einem Reh. Eine Gefahrenbremsung durch den Fahrer (25) verlief erfolglos. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Sie befindet sich an Zwischen Jeggau und der B188, etwa einen Kilometer vor der Bundesstraße. Yaris gegen Damwild 30.10.2015, 06:45 Uhr, Beese: Zwischen Brunau und Beese kollidierte ein Toyota Yaris mit einem Stück Damwild. Dabei entstand ein Schaden von 2.500 EUR. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon. Die Fahrerin (55) blieb unverletzt. Mit dem Reh ist sie nicht zusammengestoßen. In Wohnhaus eingebrochen 29.10.2015, Kakerbeck: Zwischen 08:30 und 11:50 Uhr drangen Unbekannte im Haus/Gehöft Nr. 118 in zwei separate Wohnungen ein und durchsuchten Schränke und Zimmer. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Wer zur Tataufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung