Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Radfahrerin verletzt Havelberg, 05.11.2015, 15:30 Uhr Eine 35-jährige Fahrerin eines Opel Astra befuhr die Rathenower Straße. An der Einmündung zur Genthiner Straße hatte sie die Absicht nach rechts in diese abzubiegen. Von der tiefstehenden Sonne geblendet, übersah sie während des Abbiegevorgangs eine 78-jährige Fahrradfahrerin, die den rechten Radweg entlang der Genthiner Straße befuhr. Durch den seitlichen Zusammenstoß stürzte die Radlerin auf die Fahrbahn und wurde verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum Havelberg gebracht. An Fahrrad und Pkw waren keine sichtbaren Schäden festzustellen. Pkw-Fahrer leicht verletzt Stendal, 05.11.2015, 17:40 Uhr Ein 79-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Stadtseeallee von der Albrecht-Dürer-Straße kommend in Richtung Westwall. An der Ampelkreuzung am Altmarkforum kommt er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fährt über den Bordstein und stößt frontal gegen die dortige Fußgängerampel. Der Mazda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Lichtsignalanlage wurde so erheblich beschädigt, dass sie nicht mehr funktionstüchtig war. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Freiwillige Feuerwehr rückte aus, um die ausgelaufene Flüssigkeit des Fahrzeuges zu binden. Unfallflucht - Fahrradfahrer nach Zusammenstoß verletzt Stendal, Tornau, 05.11.2015, 18:25 Uhr Nach einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger wurde ein 27-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt. Der Radfahrer fuhr auf der Verbindungsstraße zwischen Wahrburg und Möringen. Auf Höhe der Brücke bei Tornau stieß er mit einem unbekannten Fußgänger zusammen, der dann sofort den Unfallort verließ, ohne sich um den Verletzten zu kümmern und ohne Angabe seiner Personalien. Verkehrsunfallflucht ? Zeugen gesucht Tangermünde, 05.11.2015 In dem Zeitraum von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr wurde in der Neuen Straße ein auf der linken Fahrbahnseite abgestellter Pkw Seat durch ein unbekanntes Fahrzeug gestreift. Die Neue Straße ist eine Einbahnstraße. Der Seat weist einen breiten Lackschaden auf der gesamten rechten Fahrzeugseite auf. Bei dem Verursacherfahrzeug muss es sich um ein weißes Fahrzeug handeln, da Lackabrieb in dieser Farbe festgestellt wurde. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Unfall mit Sachschaden Tangermünde, 06.11.2015, 07:40 Uhr Eine 50-jährige Fahrerin eines Opel Corsa hatte die Absicht in der Ernst-Drong-Straße vorwärts in eine Parklücke einzuparken. Dabei streifte sie einen geparkten Pkw BMW am vorderen linken Stoßfänger. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Marihuana sichergestellt 05.11.2015, 20:40 Uhr Während eine Polizeistreife in der Stadtseeallee eine allgemeine Verkehrskontrolle durchführte, ging ein 25-Jähriger zu Fuß ziemlich dicht an den beiden Beamten vorbei. Dabei wurde ein deutlicher Geruch von Marihuana wahrgenommen. Bei der anschließenden Kontrolle des Fußgängers hat sich der Verdacht bestätigt. In seiner mitgeführten Bauchtasche konnte eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden werden. Die Drogen wurden sichergestellt. Gegen den 25-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de