Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Skoda knallt in die Leitplanke 05.11.2015, 18:00 Uhr, K 1002: Der Fahrer (43) eines Pkw Skoda befuhr die K 1002 von Salzwedel in Richtung Ritze. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Feldhase über die Fahrbahn. Trotz Bremsmanövers fand ein Zusammenstoß statt. Durch den Aufprall zog der Fahrer die Lenkung nach rechts. Der Pkw Skoda stieß gegen die Leitplanke. Die wurde auf einer Länge von ca. 15 Metern eingedellt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 8.300 Euro. Beim Spurwechsel Audi übersehen 05.11.2015, 18:15 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (26) eines Pkw Seat befuhr die Ernst -Thälmann-Straße in Richtung Magdeburg. In Höhe der Kreuzung Ernst-Thälmann Straße / Schillerstraße wollte sie sich in die Linksabbiegerspur einordnen. Da sie aber im Rückspiegel mehrere Einsatzfahrzeuge sah, die sich mit Blaulicht und Sondersignal näherten, wechselte sie auf die rechte Fahrspur. Beim Spurwechsel übersah sie einen Fahrbahn Pkw Audi (Fahrer, 56), Es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Ein VW ? Zwei Rehe 06.11.2015, 06:20 Uhr, L 12: Die Fahrerin (52) eines Pkw VW Polo befuhr die L 12 von Kahrstedt in Richtung Altmersleben. Etwa 1.000 Meter vor Altmersleben wechselte plötzlich Rehwild über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zu Zusammenstoß mit zwei Tieren. Dadurch wurde das Fahrzeug an der linken Seite und am rechten vorderen Stoßfänger beschädigt. Die Rehe entfernten sich von der Unfallstelle. Kein Schulterblick 06.11.2015, 11:45 Uhr, Arendsee: Die Fahrerin (48) eines Pkw Dacia und der Fahrer (34) eines Pkw Opel fuhren zeitgleich rückwärts von einer Parkfläche (Parkfläche in Schrägaufstellung). Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Holzspalter entwendet 05.11.2015, 10:00 Uhr, Kuhfelde: In der Zeit vom 31.10.2015, 20:00 Uhr, bis 05.11.2015, 10:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen auf einem Grundstück in der Hauptstraße ein. Sie entwendeten einen Holzspalter im Wert von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Geld und Goldschmuck entwendet 05.11.2015, 16:10 Uhr, Diesdorf: In der Zeit von 11:30 Uhr bis 16:10 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Himmelreichstraße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und Schränke und entwendeten Bargeld in dreistelliger Höhe, Schmuck, u. a. eine goldene Armbanduhr, Ringe und Ketten, sowie Goldmünzen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Whiskydieb entkam 06.11.2015, Diesdorf: Gegen 09:15 Uhr betrat eine unbekannte ausländische Person den Edeka Markt in der Bauernstraße 2. Als diese Person den Markt verließ, stellte die Angestellte fest, dass zwei Flaschen Whisky im Wert von 40 ? entwendet wurden. Sie lief hinterher, verlor jedoch den Täter in Richtung Dähre aus den Augen. Folgende Personenbeschreibung wurde abgegeben: ca. 30 Jahre alt, 1,70 m groß, sehr schlank. Er trug eine dunkle Hose, ein dunkles Basecap und eine schwarze Umhängetasche. Eine Absuche durch die Polizeibeamten verlief erfolglos. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de